Analyse

US INDIZES - Ruhiger Wochenausklang

Wenig Bewegung zeigt sich heute in den US Indizes. Der Nasdaq 100 macht sich noch einmal in Richtung seines Hochs auf.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 4.219,28 Punkte (NASDAQ)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 17.637,97 Punkte (NYSE)

Recht langweilig gestaltet sich der heutige Handelstag an den US Börsen, zumindest bislang. Bemerkenswert ist jedoch der Anstieg bei den Minenwerten, die ihre Erholung fortsetzen können. Der XAU nähert sich damit langsam wieder der 70-Punkte-Marke an. Hingegen werden im Biotech-Sektor kräftig Gewinne mitgenommen. Er verliert um gut 2 % an Wert. Für Furore sorgte heute das Konsumklima der Uni Michigan. Es stieg im November auf 89,4 Punkte. Erwartet wurde nur ein Wert von 87,3 nach 86,9 Punkten zuvor. Die aktuelle Lage beurteilten die Befragten sogar mit 103,0 Punkten. Das ist der höchste Stand seit Juli 2007.

US-INDIZES-Ruhiger-Wochenausklang-Chartanalyse-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-1

Der Dow Jones ist im Stundenchart klar gedeckelt. Anhand der eingezeichneten Pullback-Linie lässt sich für heute ein Maximalkursziel von 17.720 Punkten ableiten. Sollte sich der Konsolidierungswelle seit dem gestrigen Tageshoch indes noch eine zweite Abwärtswelle anschließen, würde diese bei 17.550 Punkten auf Unterstützung treffen. Dort verläuft der EMA50 auf Stundenbasis. Unterhalb des Tiefs bei 17.536 Punkten würden indes Kursverluste auf 17.480 Punkte drohen.

Dow Jones Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Der Nasdaq 100 hält sich weiter oberhalb des Ausbruchslevels bei 4.180 Punkten. Der knapp darunter verlaufende EMA50 verstärkt diese Unterstützung zusätzlich. Folglich würden Kursrücksetzer in diesem Bereich die Chance auf Einstiege mit engen Stopps eröffnen. Prozyklisch wäre ein Bruch der Marke von 4.228 Punkten hilfreich. Aus dem Tageschart und einer ehemaligen Aufwärtstrendlinie lässt sich in diesem Szenario ein Ziel bei 4.265 Punkten ableiten.

Nasdaq 100 Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO und erhalte ein 3-Monats-Abo von stock3 sowie eine Gratis-Aktie on top! Du hast die Wahl zwischen stock3 Plus oder stock3 Tech!* Hier gibt´s mehr Informationen zur Aktion

*Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen