Analyse

US INDIZES - Der Rücksetzer wird zunächst gekauft

Einen lehrbuchmäßigen Rücklauf zum Handelsstart nutzten Schnäppchenjäger zum Einstieg. Doch können die Indizes noch einen drauflegen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 4.282,06 Punkte (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 17.876,39 Punkte (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 4.282,06 Punkte (NASDAQ)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 17.876,39 Punkte (NYSE)

Ein gemischtes Bild ergibt sich heute an den US Börse. Beim Blick auf die Indizes könnte man meinen, es überwiegen die Gewinner, doch dem ist nicht so. Teil heftige Abgaben bei Öl-, Biotech- und Minenwerte trüben das Bild. Im Biotech-Bereich drückt das Schwergewicht Gilead Sciences auf den Index. Die Aktie verliert zweistellig an Wert. Eine Analyse der Gilead-Aktie finden Sie hier.

US-INDIZES-Der-Rücksetzer-wird-zunächst-gekauft-Chartanalyse-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-1

Der Dow Jones präsentiert sich weiter stärker als die Techs und erreichte heute bereits ein neues Zwischenhoch. Kann sich der Index über 17.894 Punkten etablieren, bestehen bis zum Allzeithoch bei 17.991 Punkten keine Widerstände mehr. Unterstützung findet der Index bei 17.814 und 17.758 Punkten. Erst unterhalb von 17.735 Punkten würde sich das Chartbild wieder eintrüben.

Dow Jones Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Nahezu eine Punktlandung legte der Nasdaq 100 zur heutigen Eröffnung hin. Mit einem Punkt Genauigkeit wurde das maximale Konsolidierungsziel bei 4.270 Punkten abgearbeitet. In der Folge schossen die Techs förmlich nach oben. Wichtig wäre ein Anstieg über 4.300 Punkte. In diesem Fall wäre weiteres Aufwärtspotenzial auf 4.327 und 4.347 Punkte vorhanden. Unterhalb von 4.270 Punkten müsste man indes mit deutlichen Abgaben in Richtung des EMA50 Stunde bei gut 4.230 Punkten rechnen.

Nasdaq 100 Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO und erhalte ein 3-Monats-Abo von stock3 sowie eine Gratis-Aktie on top! Du hast die Wahl zwischen stock3 Plus oder stock3 Tech!* Hier gibt´s mehr Informationen zur Aktion

*Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen