US-INDIZES - 2021 ist zurück!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 33.065,29 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 13.349,00 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 4.178,63 Pkt (S&P)
Bed Bath & Beyond, AMC Entertainment, Gamestop, Cannabis-Aktien: Wer dachte, 2021 hätte seine Spuren bei den Anlegern hinterlassen, wird schnell eines Besseren belehrt. Es wird vielmehr schon wieder gezockt, als hätte es die Marktkorrektur gar nicht gegeben. Bestes Beispiel: AMC kündigte mit einem überraschenden Move am Freitag an, eine neue Aktiengattung einführen zu wollen, damit es über diesen Umweg weiter die Aktionäre verwässern kann, die dies eigentlich gar nicht mehr wollten. Die Aktie reagierte kurzzeitig mit Verlusten, explodierte aber in der Folge und steht nun 50 % höher. Nvidia wartet heute mit gruseligen vorläufigen Quartalszahlen auf. Doch es interessiert niemanden, die Nvidia-Aktie verliert gerade einmal 5 % an Wert, der Nasdaq 100 schießt weiter nach oben. War vor einigen Wochen noch alles schlecht, egal was an Nachrichten reinkam, ist nun alles super.
Inzwischen geht der Markt sogar so weit, dass er im kommenden Jahr bereits wieder Zinssenkungen erwartet. Und die aktuelle Erholung wird tatsächlich mit einem solchen View vielerorts begründet. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, zumal der starke Arbeitsmarktbericht am Freitag die Zinserwartungen für den nächsten Schritt der Fed schon wieder von 50 auf 75 Basispunkte nach oben katapultiert hat.
Die US-Indizes legen nach dem starken Freitagsreversal heute weiter zu und markieren alle drei neue Verlaufshochs. Damit rücken die EMAs 200 aus charttechnischer Sicht näher bzw. hat der S&P 500 den gleitenden Durchschnitt bereits wieder erreicht.
Auf Sektorenebene führt Tesla heute mit einem Kursplus von fast 5 % den Automobilbereich auf die Pole Position. Die Freitagsverluste in der Aktie haben die Bullen mit dem Move aber noch nicht vollständig egalisiert. Es folgen Airlines und Internetwerte auf den Plätzen 2 und 3. Halbleiteraktien stehen nach der Warnung von Nvidia unter Druck, mit Blick auf die Aussagen des Managements zur Marktentwicklung fällt das Minus von gerade einmal 1,5 % aber überraschend gering aus.
Der Dow Jones löst die mehrtägige Konsolidierung zur Oberseite auf und klopft nun am EMA 200 bei 33.150 Punkten an. Darüber wartet bei 33.272 Punkten die nächste Hürde im Chart. Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist bislang intakt, ein bärisches Reversal wäre nun idealtypisch und könnte die Rally beenden.
Verpassen Sie keine meiner Analysen mehr! Folgen Sie mir auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!
Der Nasdaq 100 sprintet heute ebenfalls weiter nach oben, was angesichts der Lage im Chipsektor und auch des Überkauftstatus nach der dortigen Rally in den vergangenen Wochen mehr als überraschend ist. Der EMA200 verläuft im Technologieindex bei 13.434 Punkten, darüber liegt eine charttechnische Hürde bei 13.557 Punkten. Erst wenn auch letztere Marke überschritten wird, wäre der mittelfristige Abwärtstrend seit dem Jahreswechsel beendet. 13.070/13.065 bis 13.020 Punkte fungieren als Unterstützung.
Der S&P 500 erreicht im heutigen Handel den EMA200 bei 4.185 Punkten. Nun sind die Bären gefragt, einen Konter zu setzen. Ein Reversal am heutigen Montag könnte die kurzfristige Bewegung beenden. Bislang liegen aber auch hier keine derartigen Signale vor. Explodiert der Index vielmehr im Wochenverlauf über den EMA200, könnte ein Squeeze bis 4.308 Punkte erfolgen. Anleger sollten in der aktuellen Situation abwarten.
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Long | 30.477,20 Pkt | 9,97 | open end | |||
- | Long | 30.000,00 Pkt | 7,99 | 19.01.2024 | |||
- | Short | 36.048,50 Pkt | 9,99 | open end | |||
- | Short | 38.200,00 Pkt | 7,99 | 30.11.2023 | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
2 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.