Kommentar
16:16 Uhr, 09.07.2025

US-Banken können den Staat nicht retten

US-Banken sollen zukünftig Billionen mehr in Staatsanleihen stecken können. Das klingt nach einer Lösung für das Schuldenproblem. Aus einem wenig beachteten Grund wird es das nicht.

Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch. Im aktuellen Fall wird eine Anpassung der Kapitalanforderungen für US-Banken gefeiert. Sie haben zukünftig nicht nur geringere Kapitalanforderungen, sondern können auch deutlich mehr Staatsanleihen halten. Mehr Nachfrage nach Staatsanleihen bedeutet tiefere Renditen und geringere Kosten für den Staat.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar