Analyse
14:30 Uhr, 22.06.2015

US-Automobilwerte: FORD und GENERAL MOTORS

Das Chartbild der General Motors Aktie ist aktuell deutlich bullischer zu werten, als das von der Ford Aktie. Hier lauert ein massiver Widerstand um 15,50 $. Wird dieser jedoch geknackt, entfaltet sich deutliches Kurspotential.

Erwähnte Instrumente

  • Ford Motor Co.
    ISIN: US3453708600Kopiert
    Kursstand: 15,11 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • General Motors Co.
    ISIN: US37045V1008Kopiert
    Kursstand: 36,11 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Ford Motor Co. - WKN: 502391 - ISIN: US3453708600 - Kurs: 15,11 $ (NYSE)
  • General Motors Co. - WKN: A1C9CM - ISIN: US37045V1008 - Kurs: 36,11 $ (NYSE)

Bei General Motors steht der Kurs aktuell über dem EMA38/62 sowie auch über der 200-Tagelinie. Zudem wurde der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen. Damit könnte nun wieder ein Test der oberen Widerstandslinie stattfinden. Diese verläuft knapp oberhalb der 38,00 $-Marke. Ein Anstieg über diese Trendlinie wird sich vermutlich nicht ergeben. Wer einen Long-Einstieg wagt, sollte spätestens unter 34,50 $ seine kurzfristige Anlage wieder auflösen, denn unterhalb diesem Kursniveau würde sich ein Abwärtspotential bis ca. 32,00 $ ergeben.

GM_GMT
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Die Ford Aktie liegt unter den wichtigen EMA´s. Zudem deckelt eine Abwärtstrendlinie den Kurs. Um dieses Widerstandscluster zu durchbrechen, müssen die Bullen für einen Tagesschlusskurs von über 15,55 $ sorgen. Dann wäre der Befreiungsschlag perfekt der nötig wäre, um eine dynamische Aufwärtsbewegung bis ca. 17,00 $ zu starten. Unterhalb dem letzten Verlaufstief bei 14,74 $ sollten etwaige zukünftige Long-Positionen abgesichert werden.

FORD_GMT
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten