Nachricht
19:00 Uhr, 31.03.2025

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Deutsche HVPI-Teuerung im März etwas niedriger als erwartet

Der Inflationsduck in Deutschland ist im März etwas deutlicher als erwartet zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent und lag um 2,3 (Februar: 2,6) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen monatlichen Anstieg von 0,3 Prozent und eine Jahresteuerung von 2,4 Prozent prognostiziert.

Chicagoer Einkaufsmanagerindex steigt stärker als erwartet

Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat sich im März stärker aufgehellt als erwartet. Der Indikator stieg auf 47,6 Punkte, wie die Vereinigung der Chicagoer Einkaufsmanager mitteilte. Im Februar stand der Index bei 45,5 Punkten. Volkswirte hatten einen Wert von 43,6 Punkten erwartet. Der Frühindikator liegt damit aber unter der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten und signalisiert somit eine wirtschaftliche Abschwächung in der für die US-Konjunktur wichtigen Metropolregion.

US-Präsident Donald Trump schließt dritte Amtszeit nicht aus

US-Präsident Donald Trump schließt eine Kandidatur für eine dritte Amtszeit nicht aus, was aber nach der US-Verfassung verboten ist. "Ich denke nicht daran, aber ich sage Ihnen, dass mich mehr Leute gefragt haben, ob ich eine dritte Amtszeit anstrebe", sagte Trump am Sonntag vor Reportern. Der 22. Zusatzartikel der Verfassung verbietet es Präsidenten, mehr als zwei Amtszeiten zu absolvieren.

DJG/DJN/apo

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.