UBS verdoppelt Quartalsgewinn
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
UBS verdoppelt Quartalsgewinn
Der größte Vermögensverwalter der Welt, die UBS (CH0244767585), übertrifft die Analystenschätzungen mit den Ergebnissen fürs zweite Quartal deutlich: Bei der Schweizer Großbank steht mit 2,4 Mrd. US-Dollar ein Plus von 111 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres in den Büchern. Damit übertraf die UBS die Erwartungen der Analysten, die im Durchschnitt einen Gewinn von 2,05 Mrd. US-Dollar erwartet hatten. Abermals war der florierende Wertpapierhandel der Gewinntreiber, dazu kamen Sonderposten aus Steuergutschriften der Auflösung von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. Nach Informationen von Reuters spielt das Management als Reaktion auf eine geforderte Erhöhung der Eigenkapitalhinterlegung in der Schweiz derzeit das Szenario der Verlegung des Firmensitzes nach London durch.
Quanto-Discount-Strategien mit den Laufzeiten September, Dezember und Juni
Das wechselkursgesicherte Discount-Zertifikat der SG (DE000SW7Y2U9) erzielt beim Preis von 29,08 Euro maximale Erträge von 0,92 Euro oder 22,2 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.9.25 zumindest auf dem Cap von 30 Franken notiert. Puffer 4,1 Prozent. In jedem Szenario erfolgt ein Barausgleich.
Wer sich für die baugleiche Strategie mit Laufzeit Dezember (DE000SY2B914) entscheidet, bekommt eine Rendite von 1,93 Euro oder 17 Prozent p.a. auf den Kaufpreis von 28,07 Euro, wenn die Aktie am 19.12.25 über 30 Franken schließt. Puffer 7,2 Prozent, auch hier Barausgleich in allen Szenarien.
Etwas mehr Puffer (13,4 Prozent) gibt’s beim ebenfalls wechselkursgesicherten Discounter der SG mit der ISIN DE000SJ9L9T6. Beim Preis von 26,50 Euro erzielt das Produkt eine maximale Rendite von 3,50 Euro oder 14,7 Prozent p.a., wenn die Aktie am 19.6.26 über 30 Franken notiert. Auch hier erfolgt in allen Szenarien ein Barausgleich.
Aufgrund der aktuellen Zinsdifferenz und Volatilität von Euro und Schweizer Franken ist die Wechselkurssicherung derzeit günstig. Die drei währungsgesicherten Discount-Zertifikate (Quanto) bieten eine höhere Rendite als ihre nicht-gesicherten Pendants. Nur wer mit einer deutlichen Aufwertung des Franken rechnet, wird ein klassisches, nicht gesichertes Produkt bevorzugen.
ZertifikateReport-Fazit: Wer davon ausgeht, dass sich die Aktie in den nächsten zwei bis zehn Monaten zumindest seitwärts entwickeln wird, kann bei Eintritt der Prognose mit den Discount-Zertifikaten interessante Renditen erzielen und kleinere Schwächephasen durchhalten. Die Wechselkurssicherung eliminiert etwaige Risiken aus einer Euro-Aufwertung vollständig.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von UBS Aktien oder von Anlageprodukten auf UBS Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de