Nachricht
10:00 Uhr, 30.10.2008

Top Pick: Biotech ist wieder in Mode (Teil 2)

„Im durchschnittlichem Biotech-Bullenmarkt hat es Gewinne von 566% in weniger als drei Jahren gegeben“, sagt Dr. Steve Sjuggerud, Herausgeber des US-Börsen-Newsletters „Daily Wealth“. „Derzeit sieht dieser Sektor sehr bullisch aus.“
„Der Kurs von Genentech ist in die Höhe geschossen, als der Pharma-Gigant Roche das Angebot unterbreitet hat, die Firma komplett zu übernehmen. Wenn eine 100 Milliarden Dollar Firma wie Genentech an ein Pharmakonzern verkauft werden kann, sollte dies auch für viele andere Werte aus diesem Sektor möglich sein. Zudem hat sich Biotech von den hinteren Seiten der Medien so langsam wieder nach vorne gearbeitet – genau das ist die Zeit, wenn man bei einem Sektor dabei sein sollte.
Bis jetzt gehört der Biotech-Sektor zu den besseren Performern des Jahres. Zwar haben Öl, Finanz und Immobilien-Aktien die Schlagzeilen beherrscht. Biotech hingegen gehörte zu den wahren Gewinnern.
Dazu gehören auch Biotech Fonds, wie der Rydex Biotech Fonds. Während des letzten Biotech-Hypes im Jahr 2000 hatte der Fonds bis zu 1,4 Milliarden Dollar investiert. In den dann folgenden acht Jahren traten viele Aktien auf der Stelle. Das Fondsvermögen kollabierte mit einem Tiefpunkt von rund 60 Millionen Dollar in diesem Jahr – das entsprach einem Rückgang von rund 95%. Aber in den vergangenen Wochen hat sich das Vermögen fast verdoppelt. Viele Biotech-Werte sind immer noch sehr günstig.
Eine sehr einfache Möglichkeit auf den gesamten Sektor zu setzen, bietet der Powershares Biotech ETF (ISIN: US73935X8561). Geringe Kosten und eine breite Streuung sprechen für diesen Fonds.“

Ist es möglich, den besten ETF zu finden? Laden Sie sich das ETF Report 2008 herunter, in dem die besten US-Börsenbriefe Ihre ETF-Favoriten vorstellen.
[Link "www.godmode-trader.de/downloads" auf www.godmode-trader.de/... nicht mehr verfügbar]

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jochen Stanzl
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets

Jochen Stanzl begann seine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Mitbegründer der BörseGo AG (jetzt stock3 AG), wo er 18 Jahre lang mit den Marken GodmodeTrader sowie Guidants arbeitete und Marktkommentare und Finanzanalysen erstellte.

Er kam im Jahr 2015 nach Frankfurt zu CMC Markets Deutschland, um seine langjährige Erfahrung einzubringen, mit deren Hilfe er die Finanzmärkte analysiert und aufschlussreiche Stellungnahmen für Medien wie auch für Kunden verfasst. Er ist zu Gast bei TV-Sendern wie Welt, Tagesschau oder n-tv, wird zitiert von Reuters, Handelsblatt oder DPA und sendet seine Einschätzungen über Livestreams auf CMC TV.

Jochen Stanzl verfolgt einen kombinierten Ansatz, der technische und fundamentale Analysen einbezieht. Dabei steht das 123-Muster, Kerzencharts und das Preisverhalten an wichtigen, neuralgischen Punkten im Vordergrund. Jochen Stanzl ist Certified Financial Technician” (CFTe) beim Internationalen Verband der technischen Analysten IFTA.

Mehr über Jochen Stanzl
Mehr Experten