Kommentar
14:49 Uhr, 03.07.2025
Tom Lee prophezeit: Ethereum bald bei 10.000 US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Tom Lee, CIO von Fundstrat Capital, sieht den Ethereum-Kurs auf dem Weg Richtung fünfstelliger Bewertung. In einem aktuellen Interview spricht er von einem „massiv unterbewerteten“ ETH – und nennt eine konkrete Zielmarke: 10.000 US-Dollar.
- Ein Bewertungsvergleich zwischen dem Stablecoin-Emittenten Circle und Ethereum als zugrunde liegende Infrastruktur.
- “Wenn die Welt entscheidet, dass sie mehr Sachen tokenisieren will und diese tokenisierten Assets das Hundertfache ihres operativen Cashflows übersteigen, wie ist dann die zugrundeliegende Blockchain zu bewerten?”
- “Vielleicht sollte ETH dann deutlich mehr Geld wert sein”, fügte Lee hinzu.
- Lee schloss sich kürzlich einem wenig bekannten Bitcoin-Miner als neuer Vorsitzender an. Ziel ist es, der größte börsennotierten ETH-Investor der Welt zu werden.
- Bitcoin-Mining-Aktivitäten werde das Unternehmen demnach herunterfahren oder verkaufen und die Nettoerlöse in ETH investieren. 162 Millionen US-Dollar konnte Bit Digital dafür bereits aufbringen.
- In einem Interview mit CNBC bestätigte Lee, dass er mit Bit Digital ein ähnliches Ziel anstrebt, wie Michael Saylor mit MicroStrategy (heute: Strategy).
- Für Lee steht fest: Stablecoins sind das ChatGPT des Kryptomarktes – mit einer viralen Adoption. Und Ethereum ist das “Rückgrat dieser Branche“. Sollte die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf 2 Billionen US-Dollar anwachsen, erwartet Lee massiv steigende Einnahmen für Ethereum.
- Zudem könnten Banken ETH kaufen, um ihre Stablecoins im Ethereum-Netzwerk zu sichern.
- Trotz stabiler Adoptionsmetriken, strauchelt der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung in diesem Jahr. Anstatt sein altes Allzeithoch bei etwa 4.900 US-Dollar zu durchbrechen, sank ETH im April auf 1.350 US-Dollar.
- Nach einem Richtungswechsel in der Ethereum-Foundation und einem technischen Upgrade läuft es jedoch wieder einigermaßen für die Smart-Contract-Plattform. Als zukünftige Katalysatoren gelten Staking-ETFs und ein Boom in der Tokenisierung von Real World Assets (RWAs).
Mehr zu Ethereum
ETHEREUM Kurs: Knackt ETH jetzt die 3.500 DOLLAR-Marke?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.