Video
11:58 Uhr, 29.04.2025

Todeskreuz - Wie gefährlich ist das Signal?

Überall Schlagzeilen vom "Todeskreuz" – doch wie schlimm ist es wirklich? Wir schauen auf die Charts, ordnen die Lage emotionsfrei ein und zeigen, warum jetzt nicht Panik, sondern kühler Kopf gefragt ist.

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Carlos II.
    Carlos II.

    Super Beitrag! Ich möchte anmerken: Das Todeskreuz ist erst eines, wenn es dabei bleibt, was niemand wissen kann. Dann:
    3000 Punkte Docht unten im April bei Nasdaq und Dax bleiben wahrscheinlich nicht so stehen. Eine ungefähr vergleichbare Kerze im Nasdaq gab es im August 2024, wo der Docht zu etwa 1/3 wieder angelaufen wurde. Der Unterschied ist, dass nun ein signifikantes lower Low zu dieser Kerze entstanden ist, was erst bei einem markanten lower High ein Abwärtstrend ist. All Time High gefolgt von neuem Tief ist sozusagen gar nichts oder wie eine geöffnete Schere. Wie auch immer, das Low aus diesem Monat wird zumindest den Aufwärtsdrang bremsen. Schöne Grüße.

    11:19 Uhr, 29.04.