Analyse
20:40 Uhr, 04.05.2015

TESLA verbleibt in bullischer Struktur

Das Momentum dreht mehr und mehr ins bullische wie die sich darstellende Rainbow-Struktur bei der Tesla-Motors-Aktie unterstreicht.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 231,62 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 231,62 $ (NASDAQ)

Auszug einer Tesla Meldung vom 1. Mai: Tesla will stationäre Energiespeichersysteme auf den Markt bringen. Es sollen die gleichen Batterien verwendet werden, die auch in Elektroautos verbaut werden. Die Systeme sind für Häuser und Geschäfte gedacht.

Im Anschluss an das Verlaufstief vom März bei 181,49 $ begann der bis Ende April laufende Aufwärtsschub der Tesla-Aktie. Vermehrte positive Meldungen wie z.B. die jüngste vom letzten Freitag - siehe oben - führten u.a. zu dieser Entwicklung. Mitsamt dem Ausbruch über die Abwärtstrendlinie, welche sich seit dem Allzeithoch vom Herbst 2014 bei damals 291,42 $ etablierte, formierte sich der bis dahin auch negativ aufgefächerte Rainbow (multiple gleitende Durchschnitte in den Regenbogenfarben - gestaffelte EMA 9 bis 100) wieder um. Aktuell vollzieht das Momentum einen positiven/bullischen „Spin“ und könnte durchaus nachhaltig aufdrehen. Oberhalb der unlängst ebenfalls durchbrochenen kurzfristigen Abwärtstrendlinie und dem zuvor überwundenen Widerstandslevel bei rund 220,00 $ bleibt die Lage daher bullisch einzuschätzen. Andernfalls könnte auch ein direkter Anstieg über das Widerstandslevel bei 235,73 $ weiteren Auftrieb bescheren. Das Level von 265,00 $ wäre dabei so oder so als nächster Zielbereich zu definieren.

Doch nach welchem Setup kann man den Rainbow eigentlich traden? Überhaupt schon einmal etwas vom Rainbow-Trading gehört? Dies wird vorzugsweise im FX-Bereich angewendet, doch eignet sich diese Art des Tradings vom Minuten- bis Wochenchartintervall auch für Aktien- und Index-Trading. Bei Interesse informieren Sie sich doch einfach hier über das bald startende 3-teilige Online-Seminar mit einigen Gimmicks.

Ein Abtauchen unter 213,65 $ würde hingegen den bärischen Plan B aktivieren. Der Rainbow wäre in diesem Fall wieder negativ aufgefächert (= negatives Momentum) und die zuvor bzw. bisher überwunden Widerstandlevel dürften wieder als eben solche fungieren. Abgaben bis mindestens 200,00 $ und ggf. auch wieder darunter wären die wahrscheinlich Folge.

Tesla Motors
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen