Analyse
18:31 Uhr, 07.05.2015

TESLA mit Ping-Pong nach den gestrigen Zahlen

Quartalszahlen sind nie etwas für schwache Nerven und so forderte auch die Tesla-Aktie die Marktteilnehmer heraus. Aufgrund der gegenwärtigen Erholung darf man dennoch optimistisch bleiben.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 227,91 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 227,91 $ (NASDAQ)

Auszug einer nachbörslichen Tesla Meldung von gestern: Tesla Motors übertrifft im ersten Quartal mit einem Verlust je Aktie von $0,36 die Analystenschätzungen von -$0,51. Umsatz mit $1,1 Mrd über den Erwartungen von $1,04 Mrd.

Die Tesla-Aktie meldete im gestrigen nachbörslichen Geschäft ihre Quartalszahlen. Das Papier war hin und her gerissen und so startete der Elektroautobauer auch heute mit einem Down-Gap und erholte sich prompt wieder. Der kurzfristige Aufwärtstrend wurde hierbei jedoch verteidigt und auch die Rainbow-Struktur darf bzw. könnte sich durchaus weiter positiv entfalten, da über 220,00 $ je Anteilsschein die Lage durchweg bullisch bleibt. Der damalige Chart der jüngsten Analyse vom 4. April bleibt daher unverändert und stellt bei weiterer Entfaltung nach oben durchaus noch Potenzial bis 265,00 $ in Aussicht. Ein Tagesschluss über 235,73 $ darf dabei als Startschuss angesehen werden.

Doch nach welchem Setup kann man den Rainbow eigentlich traden? Überhaupt schon einmal etwas vom Rainbow-Trading gehört? Dies wird vorzugsweise im FX-Bereich angewendet, doch eignet sich diese Art des Tradings vom Minuten- bis Wochenchartintervall auch für Aktien- und Index-Trading. Bei Interesse informieren Sie sich doch einfach hier über das bald startende 3-teilige Online-Seminar mit einigen Gimmicks.

Andererseits bleibt die Gefahr einer Gesamtmarktschwäche existent. Für den Technologietitel wäre daher bei Kursen unterhalb von 213,65 $ das Risiko für weitere Verluste als erhöht anzusehen. Der Rainbow dürfte sich in diesem Fall auch wieder negativ auffächern und so bärisches Momentum symbolisieren. Abgaben bis mindestens 200,00 $ und ggf. auch wieder darunter wären die wahrscheinlich Folge.

Tesla Motors
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen