TESLA - Langfristiges Schwächesignal
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 166,350 $ (Nasdaq)
Die Tesla-Aktie befindet sich seit dem Verlaufshoch bei 217,65 USD vom 16. Februar in einer Abwärtsbewegung. Dabei ist das Papier am 26. April aus der Ichimoku-Wolke gefallen und hat damit ein langfristiges Schwächesignal generiert. Im bisherigen Verlaufstief wurden 152,37 USD erreicht, dann startete eine Erholung, die bis zum 50er-EMA hochlief. Dann prallte die Aktie wieder nach unten ab und ging am Vortag unter dem 10er-EMA aus dem Handel. Ein weiteres Schwächesignal.
Die Tesla-Aktie sollte langfristig weiter nachgeben, solange sich das Papier unter der Ichimoku-Wolke befindet. Die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke verläuft aktuell bei 192 USD. Erholungen sollten dabei kurzfristig im Bereich des 10er-EMA, Erholungen in der Extension im Bereich des 50er-EMA auslaufen. Die nächsten Anlaufmarken auf der Unterseite wären das Verlaufstief bei 152,37 USD und die Unterstützung um 150 USD.
Tägliche Trading- und Investmentideen von unseren Börsen-Experten. Themen- und Strategiedepots, Austausch zum Marktgeschehen in einer starken Community.
Widerstände: 169,00+175,00+176,30
Unterstützungen: 166,00+159,70+152,40

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.