Nachricht
09:05 Uhr, 14.07.2006

Telekom plant abgespecktes Triple-Play-Produkt

Erwähnte Instrumente

Die Deutsche Telekom will ihr geplantes Triple-Play-Produkt vorerst offenbar nur in einer abgespeckten Version anbieten. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (FTD) wird das Produktpaket "T-Home Speed" neben Internet- und Telefonanschluss mehr als 100 Fernsehkanäle beinhalten - aber zunächst keine interaktiven Funktionen wie Homeshopping, Sportwetten oder Video-On-Demand.

Auch das neue VDSL-Netz will die Telekom zunächst nicht voll ausnutzen. Statt von Anfang an Anschlüsse mit 50 Megabit anzubieten, startet der Konzern mit 25 Megabit. Die 50 Megabit würden ebenso wie interaktive Extras später im Jahr verfügbar werden, hieß in Konzernkreisen.

Auch nach der gestern getroffenen Vereinbarung zwischen Arena und Premiere will die Deutsche Telekom an der Partnerschaft mit Premiere festhalten. "An unserer Einstellung zu Premiere ändert das nichts", sagte ein Konzernsprecher laut FTD. Der Telekom-Konzern will sich von dem Abo-Sender das Programm für sein Fußballangebot erstellen lassen. Auch Kofler sagte, das Verhältnis sei "intakt", das Fußball-Abo über das Kabel bediene andere Zielgruppen als das VDSL-Angebot.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen