Analyse
09:58 Uhr, 03.12.2020

TecDAX-Aktie nach Kaufsignal wieder interessant

Mittelfristig betrachtet befindet sich dieser Turnaround-Kandidat in einer breiten Range am Ende eines langfristigen Aufwärtstrends. Mit dem Anstieg der letzten Wochen wurde ein mehrmonatiger Abverkauf erfolgreich gekontert. Diese Rally steht vor ihrer Fortsetzung.

Erwähnte Instrumente

  • KONTRON AG O.N
    ISIN: AT0000A0E9W5Kopiert
    Kursstand: 20,320 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • KONTRON AG O.N - WKN: A0X9EJ - ISIN: AT0000A0E9W5 - Kurs: 20,320 € (XETRA)

Seit ihrem Allzeithoch im Jahr 2018 befindet sich der Nebenwert in einer volatilen Seitwärtsbewegung, in deren Verlauf immer wieder neue Tiefs ausgelotet und die entsprechenden Kursrücksetzer von den Bullen jedes mal wieder klar gekontert wurden. So auch Ende Oktober, als die Aktie zunächst in einer steilen Abwärtsbewegung steckte, die jedoch direkt von einer V-Umkehr und einer mindestens genauso steilen Kaufwelle abgelöst wurde. Nach einer geradlinigen Rally steht der Wert jetzt kurz vor dem nächsten Kaufsignal.

S&T in Bestform

Der österreichische IT-Dienstleister S&T hatte noch im August und September mit einer weiteren steilen Abwärtsbewegung zu kämpfen, ehe Ende Oktober der angesprochene Turnaround gelang. Damit verteidigte der Wert diesmal die Tiefs der Jahre 2017 und 2018 erfolgreich, nachdem es noch im März zu einem kurzzeitigen Bruch der Unterstützungen bei 15,34 bzw. 15,20 EUR gekommen war.

Es folgte der steile Anstieg über das Zwischentief bei 16,48 EUR und der sprunghafte Ausbruch über die Fibonacci-Hürde bei 18,08 EUR (61,8 %-Retracement der letzten Teilstrecke des Abwärtstrends).

Nach einer leichten Korrektur wurde zuletzt auch das Zwischenhoch bei 19,92 EUR überwunden, an das der Wert aktuell zurücksetzt. Hier könnte sich nach einem erfolgreichen Pullback ein antizyklischer Einstieg anbieten. Ausgehend von der Marke, spätestens jedoch im Bereich von 19,20 EUR dürfte sich der Kaufimpuls fortsetzen und bei einem Ausbruch über 21,00 EUR bis 21,70 EUR reichen. Darüber könnte der Anstieg bereits bis 22,80 und 23,66 EUR führen.

Eine Korrekturausweitung bis 19,30 EUR wäre unproblematisch. Und erst ein Unterschreiten des Zwischentiefs bei 18,53 EUR würde die Chancen der Bullen zunichte machen. In diesem Fall käme es zu Abgaben bis 17,61 EUR.

S&T Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.

Neu: Als neues Mitglied von Guidants PROmax versorge ich Sie mit Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser mittelfristiges Depot betreut. Wir freuen uns auf Sie!


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen