Analyse
11:15 Uhr, 10.11.2025

TALANX – Profitiert der Mehrheitsaktionär von den Hannover-Rück-Zahlen?

Nach der heutigen Veröffentlichung der Quartalszahlen steigt der Kurs der Aktie der Hannover Rück über 2,5 %. Die Anteile ihres Mehrheitsaktionärs, der Versicherungsgruppe Talanx, ziehen ebenfalls rund 2,5 % an. Ist dies der Anfang vom Ende der großen Korrektur?

Erwähnte Instrumente

  • Talanx AG
    ISIN: DE000TLX1005Kopiert
    Kursstand: 108,300 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Talanx AG - WKN: TLX100 - ISIN: DE000TLX1005 - Kurs: 108,300 € (XETRA)

Mit 50,2 % befindet sich der Löwenanteil der Aktien der Hannover Rück in den Händen der Talanx AG, die sich ihrerseits zu über 76 % im Besitz des HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG befindet. Als weitere größere Hannover-Rück-Aktionäre folgen mit weitem Abstand Fondsgesellschaften wie Fidelity (ca. 3,5 %), Vanguard oder die DWS (beide ca. 1,8 %).

Entsprechend geht nicht nur rund die Hälfte der Dividende des Rückversicherers an den ebenfalls in Hannover beheimateten drittgrößten deutschen Versicherer. Gute Geschäftszahlen bei der Hannover Rück beeinflussen auch die Aktie von Talanx positiv, deren Quartalszahlen am 13. November folgen. Aber reicht das zum Überwinden der Korrekturphase seit August?

Oliver Baron zu den Quartalszahlen der Hannover Rück: HANNOVER RÜCK erhöht Gewinnprognose deutlich

Befreiungsschlag erst über 109,90 EUR

Seit dem Scheitern an der Kurszielzone um 128 EUR befindet sich die Talanx-Aktie in einer Korrektur, die zuletzt vom neuen Allzeithoch 126,20 EUR an die Supportzone um 106,50 EUR führte. Das Tief aus dem Juni wurde sogar noch unterschritten und damit die Korrekturphase ausgedehnt, ehe es ausgehend von 103,00 EUR zu einem Konter kam.

Dieser hat zwar über die Unterstützung bei 106,50 EUR zurückgeführt und auch die Oberseite eines kleinen Abwärtstrendkanals durchstochen. Doch für ein nachhaltiges Kaufsignal sollte jetzt die Zone von 109,30 bis 109,90 EUR überwunden werden.

Bis dahin ist die Korrekturphase nicht ausgestanden und es drohen weitere Abgaben an das Monatstief und die Unterstützungen bei 101 und 99,50 EUR, falls die 105-EUR-Marke ein weiteres Mal unterschritten werden sollte.

Charttechnisches Fazit: Der tiefere Rücksetzer in den letzten Tagen hatte die Bullen bei ihren Konterversuchen deutlich ausgebremst. Mit dem heutigen Kurssprung wurde daher auch erst ein kleiner Schritt zu einer Trendwende bei der Aktie von Talanx gegangen. Kurse über 109,90 EUR dürften die Aktie später dennoch beflügeln und für eine Kaufwelle bis 116,30 EUR sorgen. Darüber wäre die Korrektur seit dem Rekordhoch beendet.

Sollte der Titel dagegen an der Zone um 109 EUR scheitern und unter den Support bei 105 EUR fallen, stünde eine Korrekturausdehnung bis 99,50 und 101 EUR an. Auf diesem Niveau ist den Bullen der nächste Konter zuzutrauen. Unter 98,50 EUR wäre dagegen ein größeres Verkaufssignal aktiviert.

Talanx Aktie Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen