TALANX - Wie weit geht die Rally beim Dividenden-Ass noch?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Talanx AG - WKN: TLX100 - ISIN: DE000TLX1005 - Kurs: 115,100 € (XETRA)
Die Geschichte der Rally der Talanx-Aktie begann mit dem Tief des Coronacrashs im März 2020 bei 21,42 EUR und setzte sich mit dem Ausbruch über das frühere Allzeithoch bei 48,38 EUR im Mai 2023, sowie einem dynamischen Anstieg in den Grenzen eines steilen Aufwärtstrendkanals fort.
Dieser Kanal wurde bereits im März nach oben durchbrochen und die Zielzone zwischen 99 und 101 EUR erreicht. Unisono mit dem Gesamtmarkt kam die Aktie Ende März allerdings scharf unter Druck, ehe auch hier der 07. April die Trendwende nach Norden brachte und der Versicherungstitel seither in einer dynamischen Rally förmlich explodiert. Seit der letzten Woche liegt das neue Allzeithoch bei 116,50 EUR.
Zielgebiet erreicht, Korrekturrisiko steigt
Der Ausbruch über das ehemalige Allzeithoch bei 99,50 EUR und die starken Quartalszahlen führten zuletzt dazu, dass die Aktie nicht nur die Kursziele der letzten Analyse um 100 EUR klar durchbrechen konnte, sondern jetzt förmlich auf die langfristige Projektionszone zwischen 117,88 und 121,40 EUR zufliegt. Nachdem das Erreichen der letzten übergeordneten Fibonacci-Zielzone bei 86 EUR den Start der zweimonatigen Korrekturphase im Winter 2024 markierte, ist jetzt ebenfalls ein Abebben des Anstiegs zu erwarten.
Im Bereich um 117 bis 121 EUR könnte die Kaufwelle also pausieren und eine größere Gegenbewegung starten. Unterhalb von 111,80 EUR, dem Tief vom vergangenen Freitag dürfte eine Gegenbewegung an Fahrt gewinnen und bis 106 EUR, sowie auf Sicht der kommenden Wochen an den Bereich der ehemaligen Zielzone von 99 bis 101 EUR führen.
An dieser Stelle hätten die Bullen erneut die Chance, den steilen langfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen und diesmal in Richtung des nächsthöheren Kurszielclusters bei 128 bis 132 EUR zu schrauben. Darüber wäre sogar noch ein kurzer Anstieg bis 136 EUR möglich. Entsprechend können sich mittelfristige Anleger und antizyklische Trader bereits das Gebiet um 101 EUR als interessante Einstiegszone vormerken.
Das Kurszielgebiet um 128 EUR könnte auch bei einem direkten Ausbruch über 121,40 EUR erreicht werden. Kurse über 121,40 EUR würden daher ein weiteres prozyklisches Kaufsignal auslösen.
Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Talanx könnte ihren Höhenflug im Bereich zwischen 117 und 121 EUR jetzt vorübergehend beenden und bis 111,80 EUR zurücksetzen. Darunter käme es zu einem Pullback an die Supportzone von 101 bis 106 EUR und dort zu einer spannenden Einstiegschance in den gewaltigen Aufwärtstrend.
In Summe ist dem Titel aufgrund seiner immensen Trendstärke aber auch der Ausbruch über 121,40 in Richtung 128 und 131 EUR zuzutrauen.
Ebenfalls interessant: TALANX - Satte Dividenden für die Aktionäre

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Besuche Thomas May und viele weitere Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate und erhalte börsentäglich dutzende Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.