Analyse
10:51 Uhr, 14.08.2025

TALANX-Aktie nach Zahlen auf Allzeithoch

Der Versicherungskonzern Talanx hat nach einem Rekordgewinn im ersten Halbjahr seine Gewinnprognose für 2025 angehoben. Die Aktie kann auf ein neues Allzeithoch zulegen, wovon auch Kunden von stock3 Trademate und Ultimate profitieren.

Erwähnte Instrumente

  • Talanx AG
    ISIN: DE000TLX1005Kopiert
    Kursstand: 125,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Talanx AG - WKN: TLX100 - ISIN: DE000TLX1005 - Kurs: 125,500 € (XETRA)

Talanx konnte den Konzerngewinn nach Minderheiten im ersten Halbjahr um 26 % auf 1,37 Mrd. EUR steigern. Analysten hatten im Vorfeld lediglich 1,28 Mrd. EUR erwartet. Auch das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich deutlich um 14 % auf 2,86 Mrd. EUR. Der Versicherungsumsatz legte währungskursbereinigt um 5 % auf 24,2 Mrd. EUR zu.

Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich auf 90,7 % nach 91,2 % im Vorjahr. Damit blieb die Quote weiterhin unter der Profitabilitätsschwelle von 100 %. Die Großschäden lagen mit 1,13 Mrd. EUR unter dem vorgesehenen Budget. Belastend wirkten insbesondere die Waldbrände in Kalifornien im Rückversicherungsgeschäft im ersten Quartal, die mit 624 Mio. EUR zu Buche schlugen.

Vor dem Hintergrund des starken operativen Ergebnisses und des unterbudgetierten Großschadenvolumens hebt Talanx die Prognose für das Gesamtjahr 2025 an: Erwartet wird nun ein Nettogewinn von etwa 2,3 Mrd. EUR, zuvor hatte das Unternehmen mit "mehr als 2,1 Mrd. EUR" kalkuliert. Die Eigenkapitalrendite wird nun bei rund 18 % erwartet.

Sowohl Erst- als auch Rückversicherung leisteten annähernd gleich große Beiträge zum Konzernergebnis. Besonders deutlich fiel der Ergebnisanstieg im Segment Privat- und Firmenversicherung International aus: Hier stieg der Ergebnisbeitrag um 49 % auf 334 Mio. EUR. Auch der Bereich Corporate & Specialty wuchs weiter, das EBIT stieg dort um 24 %.

Im Rückversicherungsgeschäft mit der Tochter Hannover Rück (Beteiligungsquote von 50,2 %) belasteten zwar hohe Schäden aus Naturkatastrophen – etwa durch Waldbrände oder Tornados –, dennoch konnte das operative Ergebnis um 6 % auf 1,8 Mrd. EUR zulegen.

Trotz saisonaler Risiken wie der anstehenden Hurrikan-Saison bleibt das Management vorsichtig optimistisch. Die Großschadenreserve sei mit rund 140 Mio. EUR ausreichend gepuffert, hieß es von Vorstandschef Torsten Leue. Die Prognose steht jedoch unter dem Vorbehalt stabiler Finanzmärkte und moderater Großschäden.

Fazit: Die Talanx-Aktie kann nach den besser als erwartet ausgefallenen Zahlen und der Prognoseanhebung auf ein neues Rekordhoch zulegen. Davon profitieren auch die Abonnenten von stock3 Trademate und stock3 Ultimate, denn das Papier befindet sich seit Mitte April im Score-Depot. Die Position ist inzwischen rund 32 % im Plus. Im stock3 Score kann die Aktie vor allem mit einem guten Kursmomentum punkten, schneidet aber auch in allen anderen Kategorien (Bewertung, Wachstum, Qualität & Verschuldung, Dividende) überdurchschnittlich gut ab.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 48,15 51,20 54,37
Ergebnis je Aktie in EUR 7,67 8,92 9,57
KGV 16 14 13
Dividende je Aktie in EUR 2,70 3,20 3,59
Dividendenrendite 2,17% 2,57% 2,88%

*e = erwartet, Erwartungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Talanx-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen