Strehks Tradingideen: Nvidia / Gold / Dow Jones
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GoldKursstand: 1.225,100 $/Unze (Commerzbank CFD) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 21.012,28 Pkt (NYSE)
- Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.225,100 $/Unze (Commerzbank CFD)
- NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 102,770 $ (NASDAQ)
Rückblick auf die vergangene Handelswoche aus dem Blickwinkel des Godmode CFD Trader.
Innerhalb des CFD Traders wurde die Positionierung im Bereich der Edelmetalle sowie auch im Dow Jones zur Gewinnsicherung geschlossen. Neue Chancen sollten sich aber sehr bald bieten.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in der kommenden Handelswoche, Ihr Marko Strehk - Headtrader im Premiumservice CFD Trader
Dow Jones – Kleiner Boden vor Bestätigung?
Nach einem neuen Allzeithoch bei 21.169 Punkten setzte im Dow Jones in den vergangenen Monaten eine Konsolidierung ein, welche bis 20.412 Punkte führte. Dort drehte der Kursverlauf nach oben, ein Ausbruchsversuch aus der bullischen Flagge heraus schlug allerdings fehl. Nachdem die 20.412 Punkte erneut erfolgreich getestet werden konnten, kam es zu einem schnellen Anstieg, sodass mit dem Überwinden der 20.888 Punkte ein kleiner Doppelboden aktiviert wurde. Aktuell läuft ein Pullback. Sollten nun neue kurzfristige Hochs erreicht und der Doppelboden bestätigt werden, bietet sich Folgepotenzial in Richtung 21.400 Punkte.
Gold – Verkaufsdruck nimmt zu
Der Goldpreis scheiterte in den vergangenen Wochen im Bereich des maßgebenden mittelfristigen Abwärtstrends. Mit dem Rückfall unter 1.264 USD wird ein Kaufsignal aufgehoben, sodass eine verstärkte Verkaufswelle auch durch den mittelfristigen Aufwärtstrend führte. Das mit dem Rückfall unter 1.241 USD ausgelöste Verkaufssignal dürfte noch weiter nachwirken. Die Möglichkeit ist gegeben, zunächst bei 1.219 USD noch eine Gegenbewegung zu vollziehen. Anschließend sind weitere Abgaben bis in den Bereich der 1.192-1.181 USD möglich. Oberhalb der 1.250 USD würde sich das Chartbild wieder aufhellen.
Nvidia – Sehr interessante Ausgangslage
Ein sehr starker Anstieg wurde bei Nvidia in den vergangenen Monaten konsolidiert. Es kam dabei zu einem Rückfall innerhalb eines Trendkanals bis 90,00 USD. Darüber setzten sich die Notierungen schnell wieder nach oben ab, scheiterten jedoch am mittelfristigen Abwärtstrend. Wird dieser überwunden und die Flagge nach oben aufgelöst, könnte es wieder bis 120,92 USD und später bis 130,00 USD nach oben gehen. Abgaben unter 100,00 USD könnten alternativ innerhalb des Trendkanals nochmals bis 85,00 USD führen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD6W1N | Long | 29.308,60 Pkt | 10,00 | open end | |||
MB0W41 | Long | 28.515,40 Pkt | 8,00 | open end | |||
MB1HHQ | Short | 34.417,30 Pkt | 9,99 | open end | |||
MB0TLB | Short | 35.232,80 Pkt | 7,97 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
0 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.