Analyse
15:10 Uhr, 14.07.2025

stock3 US-Ausblick - Wie wirkt sich Trumps Zollunsinn aus?

Die US-Indizes notieren vorbörslich nach der Androhung von Zöllen für EU-Waren vom Wochenende leicht im Minus. Können die Indizes dieses Minus aufholen oder wird es im Tagesverlauf eher ausgebaut?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 22.780,60 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.259,75 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 22.780,60 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.259,75 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.371,51 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 22.896 + 22.915 + 23.278 + 23.690

Unterstützungen: 22.707 + 22.590 + 22.547 + 22.433

Der Nasdaq 100 befindet sich seit seinem Hoch bei 22.896 Punkten vom 03. Juli in einer Seitwärtskonsolidierung. Dabei fiel er im Tief auf 22.590 Punkte zurück. Am Freitag eröffnete er schwach und testete den EMA50 (Stundenbasis). Dort drehte er leicht nach oben. Nach der Androhung von Zöllen gegenüber der EU zum 01. August vom Wochenende wird der Nasdaq 100 um 13.59 Uhr bei 22.705 Punkten und damit 75 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag getaxt. Der Index wird daher voraussichtlich erneut auf dem EMA50 eröffnen.

Sollte der Index erneut den EMA50 verteidigen, könnte es zu einem Anstieg an die Widerstandszone zwischen 22.896 und 22.915 Punkte kommen. Bei einem Ausbruch nach oben ergäbe sich Potenzial bis ca. 23.690 Punkte. Sollte der Index unter den EMA abfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 22.590 bis 22.547 oder sogar 22.433 Punkte gerechnet werden.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.284 + 6.290 + 6.433

Unterstützungen: 6.241 + 6.201 + 6.147 + 6.128

Der S&P 500 befindet sich seit 07. April in einer Rally und kletterte am 03. Juli auf ein Hoch bei 6.284 Punkte. Nach einem Rücksetzer auf 6.201 Punkte kam es zwar am Donnerstag zu einem Ausbruchsversuch auf ein neues Hoch. Der Index kletterte auf 6.290 Punkte. Am Freitag eröffnete der S&P 500 schwächer und testete den EMA50 (Stundenbasis). Er erholte sich anschließend etwas, notiert aber vorbörslich um 14.10 Uhr 6.240 und damit 19 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag.

Die Situation im S&P 500 ist ähnlich wie im Nasdaq 100. Verteidigt der Index den EMA, dann kann er an den Widerstandsbereich um 6.284 bis 6.290 Punkte ansteigen. Ein Ausbruch darüber würde Potenzial bis ca. 6.433 Punkte freisetzen. Ein Rückfall unter den EMA würde allerdings auf Abgaben in Richtung 6.201 Punkte hindeuten.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 44.574 + 44.733 + 44.885 + 45.073

Unterstützungen: 44.160 + 43.950 + 43.880 + 43.373

Der Dow Jones befindet sich wie die beiden anderen US-Indizes seit 07. April in einer Rally. Aber im Gegensatz zu diesen erzielte der Index in dieser Rally kein neues Allzeithoch. Er zog am 03. Juli in der Spitze auf 44.885 Punkte an und verfehlte damit sein Rekordhoch um 188 Punkte. Seit diesem Hoch konsolidiert der Index auf hohem Niveau seitwärts. Er fiel im Tief auf 44,160 Punkte zurück. Um 14:18 Uhr wird der Index bei 44.235 Punkten und damit leicht über dem Tief vom 07. Juli getaxt.

Trotz der Rally in den letzten Wochen zeigt der Dow Jones eine gewisse Schwäche zu den anderen US-Indizes. Sollte sich der Rückfall unter das Tief vom 07. Juli bestätigen, könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung 42.794 Punkte starten. Damit würde der Index auf das Gap vom 24. Juni und auf den gebrochenen Abwärtstrend ab Januar 2025 zurückfallen. Sollte der Index aber auf ein neues Allzeithoch, also über 45.073 Punkte, ausbrechen, dann bestünde die Chance auf eine weitere Rally in Richtung 46.800 bis 47.000 Punkte.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen