Analyse
15:10 Uhr, 21.08.2025

stock3 US-Ausblick- Erst schwach, dann stark und heute?

Nasdaq 100 und S&P 500 fielen gestern zunächst deutlich ab, drehten aber im Verlauf des Handels nach oben. Für welche Seite ergeben sich dadurch Chancen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 23.249,57 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.395,78 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.249,57 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.395,78 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.938,31 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 23.340/46 + 23.383 + 23.454 + 23.510

Unterstützungen: 23.117 + 23.051 + 22.972 + 22.673

Der Nasdaq 100 geriet nach dem gestrigen Handelsstart stark unter Druck. Der Index durchbrach seinen Aufwärtstrend seit Mai 2025 und fiel bis auf ein Tief bei 22.959 Punkten. Von dort aus erholte er sich deutlich und näherte sich dem zuvor gebrochenen Trend wieder an, der heute bei 23.297 Punkten verläuft. Im Bereich zwischen 23.343 und 23.346 Punkten entstand ein kleines Gap. Die lange Lunte der Tageskerze signalisiert trotz des Rückgangs eine gewisse Stärke der Käuferseite.

Der Trendbruch ist bisher nicht eindeutig. Gelingt dem Index ein rascher Anstieg über 23.346 Punkte, könnte dies kurzfristig eine Erholung bis 23.589 Punkte einleiten. Bei einem nachhaltigen Ausbruch darüber wäre sogar die Fortsetzung der Rally seit Mai bis zur oberen Begrenzung bei derzeit 24.495 Punkten möglich. Bleibt dieses Signal jedoch aus, droht ein Rückfall in Richtung 22.673 und 22.222 Punkte. Auch ein Test der Marke bei 20.804 Punkten ist denkbar.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.427 + 6.481 + 6.651

Unterstützungen: 6.336 + 6.284 + 6.248 + 6.147

Im S&P 500 zeigte sich gestern ein abweichendes Bild: Auch hier kam es zu einem schwachen Start, doch der Index fing sich exakt am Aufwärtstrend seit Mai 2025. Dieser Trend, der bereits Anfang August Stabilität gebracht hatte, erwies sich erneut als zuverlässige Unterstützung. Die Tageskerze erinnert in ihrer Struktur an die des Nasdaq 100, wirkt jedoch aufgrund der erfolgreichen Verteidigung des Trends noch etwas bullischer.

Die Chance auf eine Fortsetzung der Rally ist intakt. Gelingt ein Ausbruch über 6.427 und später über 6.481 Punkte, wäre ein Anstieg zur oberen Begrenzung der Bewegung bei aktuell 6.651 Punkten möglich. Kommt es hingegen zu einem Bruch des gestrigen Tagestiefs, drohen Rücksetzer bis 6.248 und 6.147 Punkte. Im ungünstigsten Fall könnte der Index sogar bis rund 5.794 Punkte korrigieren, dem 38,2 %-Retracement der Rally seit dem 7. April.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 45.073 + 45.207

Unterstützungen: 44.767 + 44.684 + 44.617 + 44.571

Der Dow Jones markierte am 15. August ein Hoch bei 45.203 Punkten. Am 19. August übertraf er dieses Niveau leicht, konnte sich dort aber nicht halten. Es entstand der Eindruck eines Doppeltops. Gestern pendelte der Index stark schwankend um die potenzielle Nackenlinie dieser Formation, wodurch die Relevanz des Musters infrage steht. Klare Signale für einen Richtungswechsel lieferte diese Bewegung bislang nicht.

Ein stabiler Ausbruch über 45.073 Punkte, das alte Rekordhoch aus Dezember 2024, würde ein neues Kaufsignal liefern und Potenzial in Richtung 46.744 Punkte eröffnen. Solange dieser Ausbruch ausbleibt, bleibt das Risiko eines Rücksetzers bestehen. Erste Zielmarken auf der Unterseite liegen bei 44.617 sowie beim gebrochenen Abwärtstrend vom 23. Juli, der aktuell bei 44.436 Punkten verläuft.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen