stock3 US-Ausblick - Rückschläge für die Bullen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.384,77 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.384,77 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.411,37 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.922,27 $ (NYSE)
Nasdaq 100
Widerstände: 23.465 + 23.484 + 23.510 + 23.698
Unterstützungen: 23.264 + 23.153 + 23.051 + 22.953
Der Nasdaq 100 geriet gestern direkt nach Handelsbeginn unter Druck. Der Index fiel unter den EMA50 auf Stundenbasis und durchbrach anschließend die Unterkante einer potenziell bullischen Flagge. Auch der Unterstützungsbereich bei 23.510 bis 23.465 Punkten bot keinen Halt. Das Tagestief lag bei 23.346 Punkten. Damit lässt sich die Korrektur nicht mehr als bloßer Pullback an das Allzeithoch vom 31. Juli bei 23.589 Punkten interpretieren. Der mittelfristige Aufwärtstrend seit Mai 2025 bei aktuell 23.253 Punkten blieb jedoch intakt.
Ein Rebound am Trendniveau könnte den Index zunächst bis 23.589 Punkte führen. Ein Anstieg über diese Marke würde weiteres Potenzial in Richtung der oberen Begrenzung der seit Mai laufenden Aufwärtsbewegung eröffnen. Fällt der Nasdaq 100 hingegen unter den Trend, wäre mit Abgaben bis 22.673 Punkten zu rechnen. Um 13:53 Uhr wurde der Index bei 23.328 Punkten getaxt und lag damit bereits unter dem Vortagestief – ein erstes Warnsignal für die Bullen.

S&P 500
Widerstände: 6.427 + 6.441 + 6.480
Unterstützungen: 6.389 + 6.377 + 6.364
Der S&P 500 erreichte am 13. August ein Hoch bei 6.480 Punkten und formte danach ein kleines Doppeltop, das gestern in den ersten Handelsminuten vollendet wurde. Der Kurs fiel auf das rechnerische Ziel bei 6.402 Punkten zurück und unterschritt dabei auch das Allzeithoch vom 31. Juli bei 6.427 Punkten. Der übergeordnete Aufwärtstrend seit Mai 2025 blieb allerdings intakt und verläuft aktuell bei 6.339 Punkten. Um 13:57 Uhr wird der Index minimal über dem gestrigen Tagestief bei 6.400 Punkten getaxt.
Der Bruch des Julihochs lässt eine kurzfristige Schwächephase erwarten. Möglich ist ein Rückfall an den Trendverlauf, der im August bereits verteidigt wurde. Ob das erneut gelingt, bleibt abzuwarten. Bedeutung könnte der Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag in Jackson Hole zukommen. Aktuell erwarten laut FedWatchTool 84,9 % der Marktteilnehmer eine Zinssenkung im September – zuvor waren es noch rund 10 Prozentpunkte mehr. Erste Kaufsignale entstünden bei Anstiegen über 6.427 und 6.441 Punkte.

Dow Jones
Widerstände: 45.073 + 45.207
Unterstützungen: 44.816 + 44.684 + 44.617 + 44.571
Der Dow Jones startete stark in den Handelstag und markierte mit 45.207 Punkten ein neues Allzeithoch. Danach drehte der Index jedoch nach unten und vollendete am Abend ein kleines Doppeltop. Bis zum Handelsende konnte er sich leicht über die Nackenlinie bei 44.868 Punkten retten. Zur Eröffnung heute Mittag wird der Index bei 44.913 Punkten getaxt und damit auf dem Niveau des gestrigen Schlusskurses. Damit ist der Dow kurz davor, eine potenzielle Topformation abzuschließen, deren Ziel bei 44.531 Punkten liegt.
Das Kursziel der Topformation liegt im Aufwärtsgap vom 13. August und am gebrochenen Abwärtstrend ab dem 23. Juli. Dieses Ziel kann er anstreben, falls er unter das gestrige Tagestief abfällt. Sollte es gelingen, sich über 44.868 Punkten zu etablieren, wäre ein erneuter Anstieg bis zum Rekordhoch bei 45.207 Punkten möglich. Der Bereich um die Nackenlinie bleibt kurzfristig charttechnisch entscheidend.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.