Analyse
15:10 Uhr, 18.06.2025

stock3 US-Ausblick - Und jetzt wieder ein grüner Tag?

Nach einem schwachen gestrigen Tag werden die US-Indizes am Mittag im Plus getaxt. Folgt auf einen schwachen Tag ein starker?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 21.719,08 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 5.982,72 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.719,08 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.982,72 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 42.215,80 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 21.838 + 21943 + 22.029 + 22.222

Unterstützungen: 21.703 + 21.611 + 21.454 + 21.228

Der Nasdaq 100 fiel gestern in einer etwas leichteren Eröffnung auf die kleine Unterstützung bei 21.838 Punkten zurück. Diese Marke verteidigte der Index mehrere Stunden, fiel aber in der zweiten Handelshälfte darunter und testete anschließend den Unterstützungsbereich um 21.722 bis 21.703 Punkte. Diesen verteidigte der Index. Damit ist trotz der Abgaben von gestern bzw. seit dem Hoch vom 11. Juni das Kaufsignal, das mit dem Ausbruch über 21.454 Punkte ausgebildet wurde, weiterhin aktiv.

Dieses Kaufsignal sollte dem Nasdaq 100 einen Anstieg an sein Allzeithoch bei 22.222 Punkten ermöglichen. Ein Rückfall unter der Unterstützungsbereich um 21.722 bis 21.703 Punkte würden auf Abgaben bis 21.611 Punkte hindeuten. Und ein Rückfall unter diese Marke würde vermutlich Abgaben bis 21.454 Punkte auslösen. Aber erst ein Rückfall unter 21.454 Punkte würde das mittelfristige Bild eintrüben und Abgaben in Richtung 21.025 und 20.778 provozieren.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.059 + 6.100 + 6.147 + 6.220

Unterstützungen: 5.967 + 5.921 + 5.865 + 5.829

Der S&P 500 musste gestern zwar Verluste hinnehmen, aber am Chartbild hat sich nichts Wesentliches verändert. Der Index befindet sich seit dem Tief vom 07. April in einer Rally und kletterte dabei bis 19. Mai auf ein Hoch bei 5.967 Punkten. Mit dem Ausbruch über dieses Hoch ergab sich ein weiteres Kaufsignal. Dieses führte zunächst auch zu einem Anstieg auf 6.059 Punkte und anschließend zu einem Rücksetzer auf das Hoch vom 19. Mai. Dort drehte der Index am Montag nach oben, fiel aber gestern wieder in die Nähe dieses Hochs zurück. Um 12:10 Uhr wird der Index bei 5.994 Punkten und damit 12 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs getaxt.

Der S&P 500 hat damit weiterhin gute Aussichten auf einen Anstieg an sein Allzeithoch bei 6.147 Punkten. Ein Rückfall unter das Tief vom 05. Juni bei 5.921 Punkten wäre für die Bullen allerdings weiterhin ein starker Rückschlag. Denn in diesem Fall würde Abgaben bis 5.829 und 5.768 Punkte drohen.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 42.821 + 43.373 + 43.880 + 44.574

Unterstützungen: 41.844 + 41.376 + 40.778 + 40.611

Der Dow Jones startete nach seinem Tief vom 07. April 2025 bei 36.611 Punkten zu einer starken Rally. Diese führte den Index am 11. Juni an seinen Abwärtstrend seit Januar 2025 und damit auch nahe an die Widerstandszone um 43.373 Punkten. Der Index prallte zunächst an diesem Trend nach unten ab, kann sich aber bisher über der Unterstützungszone um 41.844 Punkte behaupten.

Ein Ausbruch über den Widerstandsbereich um 43.373 Punkte würde dem Dow Jones den Weg zu seinem Allzeithoch bei 45.073 Punkten ebnen. Sollte der Index allerdings unter 41.844 Punkte abfallen, müsste wohl mit Abgaben bis 41.376 Punkten und vermutlich sogar in den Bereich um 40.778 bis 40.661 Punkte gerechnet werden. Zwischen diesen Triggermarken ist der Index neutral und kann hin- und herspringen.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen