Analyse
15:10 Uhr, 14.08.2025

stock3 - US-Ausblick - Ein Rekord jagt den nächsten

Nasdaq 100 und S&p 500 markierten gestern erneut neue Rekordstände. Tagesgewinner war aber der eigentliche Schwächling Dow Jones. Startet er eine Aufholjagd?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 23.849,04 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.466,58 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.849,04 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.466,58 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.922,27 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 23.969 + 24.253

Unterstützungen: 23.789 + 23.698 + 23.589 + 23.510

Der Nasdaq 100 sprang gestern zur Eröffnung auf ein neues Allzeithoch bei 23.969 Punkten. Damit überschritt er kurzfristig eine untergeordnete Pullbacklinie, etablierte sich jedoch nicht darüber und fiel im Verlauf auf 23.789 Punkte zurück. Dort stabilisierte er sich und pendelte den restlichen Handelstag seitwärts. Trotz des Rücksetzers bleibt das übergeordnete Chartbild konstruktiv.

Die laufende Rally ist weiterhin intakt. Kurzfristig ist jedoch ein Rücksetzer bis 23.698 Punkte möglich. Ein Rückfall unter 23.789 Punkte wäre ein Signal für eine solche Bewegung. Ein größeres Verkaufssignal entstünde aber erst mit einem Bruch des Montagstiefs bei 23.484 Punkten. Auf der Oberseite liegt das nächste Ziel an der seit Mitte Mai 2025 aktiven Pullbacklinie, die heute bei 24.253 Punkten verläuft.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.480 + 6.505 + 6.521 + 6.596

Unterstützungen: 6.427 + 6.409 + 6.389 + 6.364

Der S&P 500 eröffnete gestern stark und markierte ein neues Rekordhoch bei 6.480 Punkten. Im Anschluss verlor er seine Gewinne zunächst vollständig, konnte sich aber zum Handelsende leicht erholen. Insgesamt blieb die Aufwärtsstruktur erhalten. Der Index bewegt sich weiterhin innerhalb der seit Mai 2025 bestehenden Aufwärtsbewegung. Trotz zwischenzeitlicher Schwäche zeigt der Kursverlauf bisher keine ernsthaften Anzeichen einer Trendumkehr.

Kurzfristig besteht Potenzial bis zur oberen Begrenzung der Aufwärtsbewegung bei 6.596 Punkten. Gleichzeitig ist eine zweite Konsolidierungswelle in Richtung 6.427 Punkte nicht auszuschließen. Als charttechnische Pflicht ist diese Korrektur jedoch nicht zu sehen. Anleger auf der Longseite sollten das Rückschlagrisiko dennoch einkalkulieren. Ein Rückfall unter das Montagstief bei 6.364 Punkten würde ein klareres Verkaufssignal liefern und die Aufwärtsdynamik merklich infrage stellen.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 45.010 + 45.073

Unterstützungen: 44.885 + 44.617 + 44.571 + 44.497

Der Dow Jones zeigte sich gestern in starker Verfassung. Nach einer dynamischen Eröffnung überwand er den Widerstandsbereich bei 44.617 Punkten und stieg im Verlauf bis auf 44.949 Punkte. Im späten Handel markierte der Index sogar ein neues Tageshoch. Damit näherte er sich weiter dem bisherigen Rekordhoch bei 45.073 Punkten an. Der kurzfristige Trend bleibt aufwärtsgerichtet, gestützt durch die Stabilität im späten Handel.

Das Rekordhoch bei 45.073 Punkten stellt weiterhin einen markanten Widerstand dar. Ein Rücksetzer in Richtung 44.617 Punkte ist aus technischer Sicht möglich. Gelingt jedoch ein stabiler Ausbruch über das Hoch, ergibt sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 46.744 Punkte. Mittelfristig ist ein Abwärtsziel bei 40.440 Punkten aktiv, basierend auf dem Ausbruch aus einem bärischen Keil. Dieses Verkaufssignal wäre erst negiert, wenn ein nachhaltiger Anstieg über das Allzeithoch gelingt.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • 2020
    2020

    Der Dow wäre ja deutlich höher, wenn UnitedHealth nicht so in die Knie gegangen wäre, muss man berücksichtigen ;)

    15:15 Uhr, 14.08.