stock3 US-Ausblick: Nasdaq 100 und S&P 500 nähern sich mittelfristigen Entscheidungsmarken
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 11.872,54 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 33.629,56 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 11.872,54 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 4.019,81 Pkt (S&P)
Der Dow Jones prallte gestern nur kurz am Widerstandsbereich um 33.400 Punkte ab. Anschließend drehten die Bullen auf und hievten den Index bis auf zehn Punkte an den Widerstand bei 33.792 Punkten
Die Eröffnung dürfte heute von weiteren Gewinnmitnahmen geprägt sein, womit die Unterstützungszone zwischen 33.437 und 33.388 Punkten wieder ins Spiel kommen könnte. Darunter werden Abgaben in Richtung 33.227 Punkte wahrscheinlich. Oberhalb von 33.800 Punkten könnte der Index die Aufwärtsbewegung dagegen in Richtung 33.900/33.935 Punkte fortsetzen.
Der Nasdaq 100 zündete auch am Montag den Kursturbo. Bereits in der ersten Stunde erreichte der Index das Ziel bei 11.800 Punkten. Die Bullen gaben sich damit aber nicht zufrieden, sondern katapultierten den Index bis auf 11.919 Punkte im Tageshoch.
Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.
Eine Konsolidierung erscheint nun überfällig, zudem stehen heute nachbörslich die Microsoft-Zahlen auf dem Programm. 11.800 und darunter 11.708 bis 11.690 Punkten dienen als Unterstützungsbereiche. Darunter käme die Zone um 11.600 Punkte ins Spiel. Auf der Oberseite könnten weitere Hochs zu einem Squeeze in Richtung 12.025 bis 12.166 Punkte führen, wo sich eine wichtige mittelfristige Widerstandszone befindet.
Auch der S&P 500 begnügte sich gestern nicht mit dem Aufwärtsziel bei 4.001 Punkten, sondern erreichte 4.039 Punkte im Hoch, ehe eine Konsolidierung einsetzte.
Mögliche Rücklaufziele für heute liegen bei 4.001 und 3.975 Punkten. Von dort aus könnten die Bullen eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bewirken. Wichtige Hürden warten wiederum bei 4.054 und vor allen Dingen 4.100 Punkten. Über 4.100 Punkten könnte der S&P 500 auch mittelfristig in einen Aufwärtstrend einbiegen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB2J6X | Long | 30.800,00 Pkt | 10,00 | 31.03.2023 | |||
MB1TEG | Long | 30.000,00 Pkt | 7,99 | 21.04.2023 | |||
MB21GH | Short | 36.642,70 Pkt | 9,99 | open end | |||
MB05LX | Short | 37.474,70 Pkt | 7,99 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.