stock3 US-Ausblick - Es war mir eine Ehre!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 14.484,54 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 4.293,93 Pkt (S&P)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 33.833,61 $ (NYSE)
Der Dow Jones markierte gestern als einziger der drei US-Indizes ein neues Monatshoch. Der Index löste sich von der Abwärtstrendlinie seit dem Allzeithoch und stieg über das Hoch bei 33.805 Punkten.
Nun gilt es für die Bullen dranzubleiben und die beste Chance seit Monaten für einen neuen mittelfristigen Aufwärtsimpuls auch zu nutzen. Oberhalb von 33.805 Punkten kann der Dow Jones sich in Richtung 33.987 bis 34.039 Punkte aufmachen. Auf der Unterseite bleibt es bei der Unterstützungszone zwischen 33.365 und 33.320 Punkten, wo aktuell auch der EMA50 verläuft. Vorgeschaltet ist der Index nun wieder um 33.600 Punkte abgesichert.
Der Nasdaq 100 nutzte am Donnerstag nach den deutlichen Verlusten am Mittwoch die Chance auf eine technische Gegenbewegung. Diese fiel aber stärker aus als erwartet.
Trading-Specials der comdirect im Juni:
Handelt diesen Monat Derivate von Société Générale im außerbörslichen Handel ohne Orderentgelte ab 1.000 EURO Ordervolumen.
Außerdem handelt ihr dauerhaft Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen von Morgan Stanley ohne Börsenentgelte im börslichen Handel an der Börse Stuttgart. Hier gibts alles Wissenswerte dazu!
Die Bullen lassen sich also nicht so schnell abschütteln, nutzen weiterhin jeden kleinen Dip für Käufe. Auf der Unterseite bleibt neben der Supportzone um 14.300 Punkten die Marke von 14.216 Punkten wichtig. Darunter wären erste Verkaufssignale aktiviert. Auf der Oberseite bleibt das Gap aus dem April 2022 interessant. Es wäre bei 14.782 Punkten geschlossen.
Der S&P 500 unterschritt gestern die Tiefs der Vortage um zwei Punkte, was die Bullen aber in keinster Weise irritierte. Sie konterten prompt und hievten den Index wieder an die Hochs um 4.299 Punkte.
Es bleibt folglich beim Trigger bei 4.299/4.306 Punkten. Darüber wartet ein markantes Hoch bei 4.325 Punkten als Ziel. Oberhalb von 4.325 Punkten würde sich das mittel- bis langfristige Chartbild weiter bessern. Unter dem Wochentief bei 4.261 Punkten könnte sich die Konsolidierung dagegen ausdehnen. In diesem Fall könnte das Gap zwischen 4.241 und 4.232 Punkten wieder eine Rolle spielen.
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Short | 16.270,40 Pkt | 9,99 | open end | |||
- | Short | 15.268,20 Pkt | 29,68 | open end | |||
- | Long | 13.291,50 Pkt | 9,96 | open end | |||
- | Long | 14.281,10 Pkt | 28,71 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |
2 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.