Analyse

stock3 US-Ausblick - Der Nvidia-Effekt

Das Tech-Schwergewicht springt heute um 30 % nach oben und dürfte dem Nasdaq 100 ein sattes Aufwärtsgap bescheren.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 13.604,48 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 4.115,24 Pkt (S&P)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 32.799,92 $ (NYSE)

Der Dow Jones geriet auch am Mittwoch unter Druck und entfernte sich weiter vom EMA200. Das Abwärtsziel bei 32.830 Punkten wurde locker erreicht und auch unterboten.

Unterhalb des EMA200 dominieren die Abwärtsrisiken. Die nächsten Supports befinden sich bei 32.655 Punkten und darunter zwischen 32.582 und 32.504 Punkten. Erholungen treffen nun bei 33.006 Punkten und in Form des EMA200 auf Widerstände. Darüber bleibt es bei den massiven Hürden bei 33.350 und 33.600 Punkten.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Der Nasdaq 100 holte das Abwärtsziel bei 13.555 Punkten gestern ebenfalls souverän ab. Im Tagestief testete der Index erfolgreich die beschriebene Aufwärtstrendlinie und drehte von dort aus wieder nach oben.


Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Hier findest du alle Infos zum Handel über stock3.


Aufgrund des Nvidia-Effekts wird der Index heute mit einem massiven Upgap eröffnen. Dabei bietet der Bereich um 13.850 Punkte weiter einen Widerstand. Darüber wäre die übergeordnete Aufwärtsbewegung bestätigt und der Index könnte sich in Richtung 14.065 Punkte aufmachen. Unterschreitet der Nasdaq 100 dagegen das gestrige Tief, könnte er in Richtung 13.200 Punkte nachgeben.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Im S&P 500 fehlten gestern dagegen wenige Punkte bis zum Idealziel bei 4.100 Punkten. Der Index verteidigte den wichtigen EMA50.

Solange das so bleibt, bewahren sich die Käufer auch kurzfristig Restchancen. Eine Erholung in Richtung. 4.150 Punkte deutet sich heute an. Maßgeblich auf der Oberseite bleibt aber vor allen Dingen der Widerstandsbereich um 4.200 Punkte. Unterhalb von 4.100 Punkten entstehen Folgeverkaufssignale in Richtung 4.078/4.070 und darunter 4.049 Punkte.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO und erhalte ein 3-Monats-Abo von stock3 sowie eine Gratis-Aktie on top! Du hast die Wahl zwischen stock3 Plus oder stock3 Tech!* Hier gibt´s mehr Informationen zur Aktion

*Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

1 Kommentar

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • goletitout
    goletitout

    Schon krass, was da grad wieder für eine Sektorrotation bzw. Offensiv-/Defensivrotation läuft. Im Prinzip das Gegenteil vom letzten Jahr: TECH ist wegen dem KI-Thema wieder gefragt, die Standardwerte und insbesondere die defensiven Titel / Bereiche sind out (z.B. Healthcare, was aber langfristig in jedem Fall outfperformt ... einfach durchhalten, wer investiert ist :)). Schaut man sich den S&P 500 an, hängen wir unter den besagten 4.200 Punkten fest, seit Wochen. Also entweder die Tech-Werte korrigieren bald wieder deutlicher, dann klappt der S&P wieder unter 4.000 zurück falls die Defensivwerte schwach bleiben...oder die Standard/Defensivwerte ziehen bald mit nach oben (Stichwort: Marktbreite!) und wir rennen tatsächlich mittelfristig Richtung 4.600 (siehe Prognosen H. Weygand). Oder wir zuckeln noch etwas weiter bei 4.100-4.200 rum, mit fortlaufender Rotation, in die eine oder wieder in die andere Richtung. Spannend.

    16:25 Uhr, 25.05.

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten
Kennst Du schon das NEUE Echtgelddepot auf stock3?Unser Experte Bernd Raschkowski hat in Kooperation mit justTRADE ein Echgelddepot gestartet, welches Du ab sofort bei ihm im Stream oder per stock3 App verfolgen kannst. Abonniere Bernds Kanal, um kein Update mehr zu verpassen.Schließen