S&P Global: Deutsche Wirtschaft gewinnt im September an Stärke
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DJ S&P Global: Deutsche Wirtschaft gewinnt im September an Stärke
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die deutsche Wirtschaft hat im September das stärkste Wirtschaftswachstum seit sechzehn Monaten verzeichnet. Der von S&P Global erhobene Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg stärker als erwartet auf 52,4 von 50,5 Punkten im Vormonat, wie aus den Daten der ersten Veröffentlichung für den Monat hervorgeht. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten nur einen Anstieg auf 50,7 erwartet.
Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung. Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ermäßigte sich auf 48,5 von 49,8 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten einen Stand von 50,0 erwartet. Der Index für den Servicesektor legte zu auf 52,5 von 49,3 Punkten. Hier hatte die Prognose auf 49,5 gelautet.
"Der Dienstleistungssektor ist im September etwas in Schwung gekommen", kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefökonom der Hamburg Commercial Bank. "Demnach kehrte die Branche mit der höchsten Zuwachsrate seit Jahresbeginn in die Wachstumszone zurück."
Die Industrie hat jedoch Probleme. "Im erarbeitenden Gewerbe bahnt sich Ungemach an", erklärte de la Rubia. "Zwar steigern die Unternehmen bereits sieben Monaten in Folge ihre Produktion. Aber die Auftragseingänge sind im September eingebrochen."
Link: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/brb
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.