S&P Global: Deutsche Dienstleister kommen im Oktober in Schwung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DJ S&P Global: Deutsche Dienstleister kommen im Oktober in Schwung
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die deutschen Dienstleister sind schwungvoll ins vierte Quartal gestartet. Der von S&P Global für den Sektor ermittelte Einkaufsmanagerindex erhöhte sich im Oktober auf 54,6 von 51,5 Punkten, wie aus den finalen Daten für den Monat hervorgeht. Volkswirte hatten einen Stand von 54,5 vorhergesagt. Vorläufig war für Oktober ein Wert von 54,5 ermittelt worden.
Auch insgesamt hat sich das Wachstum in Deutschlands Wirtschaft im Oktober beschleunigt. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg auf 53,9 von 52,0 Punkten im Vormonat. Ökonomen hatten einen Wert von 53,8 erwartet. Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung.
Ausschlaggebend für den Auftrieb war der signifikante Anstieg beim Neugeschäft, was wiederum zum neuerlichen Stellenaufbau beitrug - dem ersten seit drei Monaten. Darüber hinaus äußerten sich die Branchenakteure weiterhin optimistisch, wenngleich der Geschäftsausblick weniger positiv ausfiel als noch im September.
Gleichzeitig hat der Inflationsdruck sektorweit zugenommen. So wurden die Angebotspreise angesichts der wachsenden Nachfrage und der rasant steigenden Kosten so stark angehoben wie zuletzt vor acht Monaten.
Link: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/hab
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
