Kommentar
17:19 Uhr, 01.02.2025
Solana überholt erstmals Ethereum in monatlichen Einnahmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Und ein weiteres Flippening: Erstmals in seiner Geschichte fährt Solana mehr monatliche Einnahmen durch Gebühren ein als Ethereum, nämlich 116 Millionen zu 107 Millionen US-Dollar.
- Der Grund: der Launch des offiziellen Trump-Memecoins auf Solana ließ das Handelsvolumen letzten Monat stark ansteigen und damit auch die Gebühren. Im Dezember 2024 nahm man nur rund die Hälfte ein.
- Das Ereignis wurde auch zur Belastungsprobe für das Netzwerk, das immer wieder mit Problemen zu kämpfen hatte.
- Solana wird seit Jahren aufgrund seiner Geschwindigkeit und geringen Gebühren als “Ethereum”-Killer gehandelt. Kritisiert wird aber eine mangelnde Dezentralisierung im direkten Vergleich zur großen Konkurrenz.
- In den vergangenen Monaten überholte Solana aber Ethereum in unterschiedlichen Metriken, darunter das Handelsvolumen bei NFTs und dezentralisierten Börsen, mehr aktive Adressen. Solana handhabt täglich so viele Transaktionen wie fast alle Top-Blockchains zusammen. Da die Gebühren sehr viel niedriger sind, nimmt man normalerweise natürlich weniger ein.
- Was für Solana in 2025 ansteht, lest ihr hier: Solana 2025: Das erwartet die Blockchain dieses Jahr
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.