Analyse

SMI - Bluffen die Käufer?

Im SMI zeigt sich vorbörslich ein neues Hoch. Täuschen die Käufer mehr vor, als sie an Power tatsächlich noch in der Hinterhand haben?

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • SMI - WKN: 969000 - ISIN: CH0009980894 - Kurs: 8.554,16 Punkte (Schweizer Börse (SIX))

Tagesausblick für Montag, den 25. August 2014. Nachdem der SMI bereits am Donnerstag letzter Woche in den Bereich der seit Juni deckelnden Abwärtstrendlinie vorgedrungen ist und an dieser abprallte, schafften es die Kurse auch am Freitag nicht, diese Hürde zu überwinden. Größerer Verkaufsdruck blieb aber noch aus und so bewegte sich der Kurs zum größten Teil in der Kursspanne vom Donnerstag, wenn auch mit einem bärischen Unterton. Vor allem am Morgen dominierten die Verkäufer, während der Nachmittag von einer mehrstündigen Range im Bereich der bei 8.544 Punkten liegenden Unterstützung geprägt war. Mit einem Schlusskurs von 8.554,16 Punkten verlor der SMI 0,18% gegenüber dem Vortag.

Hinweis: In den Charts (erstellt mit Guidants - den SMI können Sie im Guidants Profichart selbst beobachten und analysieren) finden Sie oben links die Zeitebene sowie den Zeitraum der dargestellten Kurse.

Tageschart – SMI

SMI Daily
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Was kann an einem Tag schon passieren? Natürlich, es gibt Ausnahmen aber in der Regel wenig und so ist es auch nicht verwunderlich, dass wir auch nach dem Freitagshandel unsere Meinung zum SMI aufrecht halten können. In dieser wird davon ausgegangen, dass der SMI die nahen Widerstände nutzt, um für einige Tage eine Korrektur bspw. zurück in Richtung der gleitenden Durchschnitte auf Tagesebene zu starten. Hier muss sich dann zeigen, ob es bei einer Korrektur bleibt oder der SMI gar wieder in einen Abwärtstrend rutscht.

Stundenchart – SMI

SMI Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Schauen wir auf den aktuellen Stundenchart, dann ist der „endgültige“ Startschuss für eine solche Korrektur noch nicht gefallen. Vorbörslich deutet sich im SMI eine Eröffnung im Bereich des bisherigen Rallyhochs um 8.600 Punkte an. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Aufwärtsbewegung relativ schnell auspendelt und die Verkäufer versuchen werden, dass Gap zu schließen. Der Bereich um 8.555 – 8.534 Punkte wirkt jedoch unterstützend. Erst wenn dieser gebrochen wird, läge auf Stundenebene ein kleines Topp in Form eines Doppelhochs vor, welches den Weg für das auf Tagesebene angedachte Korrekturszenario frei machen würde.

Viel Erfolg! Ihr Rene Berteit

Chartanalyst GodmodeTrader.de

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
PF05S0Long9.685,80 Pkt7,18open end
PF3UH5Long10.255,20 Pkt11,42open end
SF28M9Short12.268,70 Pkt8,72open end
PD5HLKShort11.605,80 Pkt13,56open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rene Berteit
Rene Berteit
Technischer Analyst und Coach

René Berteit ist Diplom-Betriebswirt mit Spezialisierungen in den Bereichen Finanzierung & Unternehmensbewertung sowie Geld und Währung. Aus seiner Leidenschaft für die Finanzmärkte wurde sein(e) Beruf(ung). René verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Tradingerfahrung in Aktien, Indizes und Währungen und ist noch heute im Intraday-Handel aktiv. Seit 2007 setzt René sein langjähriges Know-how als charttechnischer Trader und Analyst in unserem Team ein, sowohl für unsere Portale als auch für Banken. Darüber hinaus gibt er sein theoretisches und praktisches Wissen als Coach seit über einer Dekade an Tradingneulinge und -fortgeschrittene weiter. Zudem ist er aktives Tradingmitglied in unserem Premium-Service Trademate, gern gesehener Referent in Webinaren und Seminaren sowie Buchautor.

Mehr über Rene Berteit
  • Kurzfristiges Daytrading
  • Tradingcoach
  • Handelsstrategien
Mehr Experten
Mit Hebelprodukten an aktuellen Markttrends partizipierenIn dieser Webinarreihe von stock3 und der Bank Vontobel Europe AG stellen wir Ihnen Markttrends vor, die erfahrene Anlegende mit Hebelprodukten für sich nutzen könnten. Morgen 18 Uhr mit Ingmar Königshofen & David Hartmann. Jetzt anmelden!Schließen