Fundamentale Nachricht
10:16 Uhr, 25.01.2016

Singapur: Verbraucherpreise sinken weiter

Singapur bleibt in der Deflation gefangen. Die Verbraucherpreise entwickelten sich im Dezember bereits den 14. Monat in Folge rückläufig.

Die Deflation in Singapur setzt sich angesichts der gesunkenen Öl- und Energiepreise fort. Die Verbraucherpreise sanken im Dezember um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie die Behörden des Stadtstaates am Montag mitteilten. Es handelte sich damit bereits um den 14. Preisrückgang in Folge. Die Volkswirte hatten im Schnitt allerdings mit minus 0,7 Prozent gerechnet.

Verantwortlich für die schwächelnden Verbraucherpreise sind auch in Singapur in erster Linie die deutlich gefallenen Energiepreise. Äußere Quellen der Inflation dürften angesichts der Überversorgung bei Rohstoffen und schwachen globalen Nachfrage auch in den kommenden Monaten schwach bleiben, erläuterten das Handelsministerium und die Notenbank von Singapur in einer gemeinsamen Erklärung. Die Lohnsteigerungen innerhalb von Singapur dürften sich wegen des schwachen Wachstums nur begrenzt auf die Verbraucherpreise auswirken.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen