Analyse

SIEMENS - Werden die Bullen nervös?

Auch das DAX-Schwergewicht Siemens bricht seine Erholung mit dem heutigen Tag ab und setzt in Richtung des Monatstiefs zurück. Steuert die Aktie auf ein Verkaufssignal zu?

Erwähnte Instrumente

  • Siemens AG
    ISIN: DE0007236101Kopiert
    Kursstand: 141,080 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Siemens AG - WKN: 723610 - ISIN: DE0007236101 - Kurs: 141,080 € (XETRA)

Nach einem bullischen Doppelboden bei 94,81 EUR startete die Aktie von Siemens im Oktober 2022 einen steilen Aufwärtstrend, der erst an seiner Kurszielzone um 150,00 EUR gestoppt wurde. Zwei Ausbruchsversuche über das Kursziel bei 151,83 EUR scheiterten in den letzten Wochen und so setzte der Wert in einer ersten größeren Korrektur unter seine kurzfristigen Trendlinien und den Support bei 138,08 EUR zurück.

Vor einem weiteren Abwärtsimpuls retteten sich die Bullen aber in dieser Woche wieder über die Marke zurück. Doch mit der heutigen langen Abwärtskerze scheint dieser Anstieg beendet und der nächste Abwärtsimpuls begonnen zu haben. Sollte es den Bullen jetzt dennoch gelingen, die Unterstützung bei 138,08 EUR zu verteidigen, könnte die Aktie ein weiteres Mal an das Hoch bei 152,20 EUR klettern. Ob ein Ausbruch über die Marke gelingt, ist aktuell nicht abzusehen, würde aber weiteres Potenzial bis 157,96 EUR, das Allzeithoch der Aktie generieren.

Abgaben unter 138,08 EUR würden dagegen die Bären weiter befeuern und zu einer Verkaufswelle bis 130,00 und darunter bereits an die zentrale Unterstützungsmarke bei 125,56 EUR führen. Dort dürfte sich der übergeordnet weiter intakte Aufwärtstrend seit Oktober allerdings fortsetzen.

Siemens Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen: Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfahren Sie hier.


J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Mit 50.000 € Echtgelddepot durch jede MarktphaseBernd Raschkowski hat sich maximale Transparenz auf die Fahne geschrieben. Mit maximal 10 Depotpositionen will er auch in schwierigen Marktphasen besser als der Markt performen. Folge ihm jetzt auf dem stock3 Terminal oder stock3 App, um keinen Trade zu verpassen. Jetzt Bernd folgen!Schließen