Kommentar

Siemens bleibt enorm stark

Erwähnte Instrumente

  • Siemens AG
    ISIN: DE0007236101Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Siemens bleibt enorm stark

Kursverlauf seit 14.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Kursstand: 73,96 Euro

Nach einem Abverkaufstief bei 33,05 Euro startete Siemens ab Ende 2008 eine umfassende Aufwärtsbewegung, Diese führte über die 57,14 Euro, womit ein Kaufsignal generiert werden konnte. Anschließend konsolidierten die Kurse mehrere Monate in einer symmetrischen Dreiecksformation unterhalb von 69,39 Euro. Der Ausbruch daraus erfolgt trendbestätigend nach oben und generierte im Februar ein neues Kaufsignal. Siemens erreichte dann auch fast die bei 80,00 Euro liegende starke Widerstandsmarke bevor es im schwachen Marktumfeld noch einmal steile zurück ging. Als einer der Outperformer sprangen die Notierungen dann aber in der vergangenen Woche bereits wieder deutlich an um sogar ein neues Rallyhoch zu markieren.

Als einer der Outperformer im DAX bietet sich bei Siemens durchaus noch die Chance eines weiteren umfassenden Anstieges. Allerdings muss zuvor unterhalb der 80,00 Euro noch eine Seitwärtsbewegung einkalkuliert werden. Dabei sollte Siemens allerdings nicht mehr unter das Tief der Vorwochen bei 67,00 Euro zurück fallen. Zu einem größeren Verkaufssignal kommt es darüber hinaus erst unter 57,14 Euro.

Chart: Siemens

Name: Discount Zertifikat auf Siemens AG

WKN: CG5YVH
ISIN: DE000CG5YVH9
Bewertungstag: 23.12.2010
Bezugsverhältnis: 1 : 1
Briefkurs: 69,36 Euro
Cap: 80,00 Euro
Discount: 6,21 %
Seitwärtsrendite p.a.: 11,19 %
Maximalrendite p.a.: 26,25 %
Tradingidea: An der relativen Stärke und der Chance eines Anstieges auf 80,00 Euro bei Siemens lässt sich über das Discount-Zertifikat mit der WKN: CG5YVH profitieren. Dieses ist mit einem Cap bei 80,00 Euro ausgestattet, so dass eine maximale Rendite von 26,25 % p.a. erzielbar ist, wenn Siemens diese Zone zum Ende des Jahres erreicht. Dafür bietet sich hier gegenüber einem Direktinvestment noch ein Risikopuffer von 6,21 %.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Marko Strehk
Marko Strehk
Technischer Analyst und Trader

Marko Strehk blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück. Als versierter Allrounder handelt Strehk Aktien und Indizes im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster mit bestechender Präzision. Überragende Fähigkeiten in Trend- und Kursmusteranalysen, bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien sowie ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und Tradinginstrumenten wie beispielsweise Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate zeichnen ihn aus. Auf GodmodeTrader.de betreut Strehk als Headtrader die Produktpakete „Aktien Premium Trader“ und „CFD Trader Services“.

Mehr Experten
Bankenkrise 2.0? Unser Experten-Talk zur aktuellen LageKommt eine neue Finanzkrise auf uns zu? Lass' Dir die Einschätzungen & Tipps unserer Börsenexperten Harald Weygand & Sascha Gebhard nicht entgehen – in unserem großen Webinar zur aktuellen Lage am 30. März. Jetzt kostenlos anmelden & gemeinsam herausfinden.Schließen