Analyse
16:20 Uhr, 16.05.2025

SHERWIN-WILLIAMS - Dow-Jones-Neuzugang vor Kaufsignal

Die Aktie von Sherwin-Williams wurde am 8. November 2024 in den Dow Jones aufgenommen und ersetzte dabei Dow Inc. Wenige Tage später markierte sie ihr Allzeithoch bei 400,42 USD und startete dort eine breite Korrektur an. Die steile Erholung seit Anfang April könnte diese Korrektur beenden.

Erwähnte Instrumente

  • Sherwin-Williams Co. - WKN: 856050 - ISIN: US8243481061 - Kurs: 361,310 $ (NYSE)

Ein paar Worte zur wenig bekannten Firma hinter der rund 90 Mrd. USD schweren Aktie: Sherwin-Williams ist ein weltweit agierender Hersteller von Farben, Lacken und Beschichtungen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter Marken wie Dutch Boy, Minwax und Krylon im Retailbereich, aber auch an industrielle Kunden.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Sherwin-Williams einen Rekordumsatz von 23,10 Milliarden USD, der Nettogewinn stieg um 12,25 % auf 2,68 Milliarden USD. Für das Jahr 2025 prognostiziert man einen etwas schwächeren bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 11,65 und 12,05 USD, da die Nachfrageschwäche im Kerngeschäft mit Lacken und Beschichtungen andauernd dürfte.

Unter dieser Nachfrageschwäche hatte auch die Aktie zu leiden, die allerdings seit der Verteidigung der Unterstützung bei 306,90 USD wieder einiges am Boden gut machen konnte und jetzt in die Spitze eines bullischen Dreiecks läuft.

Sherwin-Williams Aktie (Monatschart seit 2012)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Ausbruch dürfte weitere Kaufwelle nach sich ziehen

Bei einem Anstieg über das Zwischenhoch bei 365,11 USD wäre das bullische Dreiecksmuster nach oben verlassen und ein erstes Kaufsignal generiert. In der Folge müsste die Käuferseite nur noch das Hoch aus dem Januar bei 370,00 USD aus dem Weg räumen, um den Aufwärtsimpuls der letzten Wochen auf 378 bis 381 USD fortzusetzen.

Im weiteren Verlauf könnte wiederum das langfristige Kursziel bei 393 USD in unmittelbarer Nähe zum Rekordhoch aus dem Dezember 2024 erreicht werden. Sollte der Aktie auch der Ausbruch über das Allzeithoch bei 400,42 USD gelingen, kann es zu einer Rallyausdehnung bis 425 USD kommen.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Sherwin-Williams hat mit dem Ausbruch über die kurzfristige Abwärtstrendlinie und die Hürde bei 353,94 USD eine dynamische Erholung fortgesetzt, die sich oberhalb von 365,11 USD bis rund 380 USD und später sogar an das Allzeithoch ausdehnen könnte.

Die Chancen auf der Käuferseite würden erst durch einen Rücksetzer unter das Zwischenhoch bei 342,73 USD geschmälert. In diesem Fall dürfte die Aktie an die Oberseite der gebrochenen Abwärtstrendlinie auf Höhe von 330 USD korrigieren.

Sherwin-Williams Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Besuche Thomas May und viele weitere Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate und erhalte börsentäglich dutzende Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen