Seltene-Erden-Aktien: Dramatischer Kursrutsch wegen China-Einigung!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- MP Materials Corp.Kursstand: 63,170 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- United States Antimony Corp.Kursstand: 9,450 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- MP Materials Corp. - WKN: A2QHVL - ISIN: US5533681012 - Kurs: 63,170 $ (NYSE)
- United States Antimony Corp. - WKN: 868547 - ISIN: US9115491030 - Kurs: 9,450 $ (NYSE)
- Lynas Rare Earths Ltd. - WKN: 871899 - ISIN: AU000000LYC6 - Kurs: 9,564 € (L&S)
- Arafura Rare Earths Ltd - WKN: 787896 - ISIN: AU000000ARU5 - Kurs: 0,198 € (L&S)
In China werden rund 70 % der weltweit benötigten Seltenen Erden abgebaut und sogar mehr als 90 % der Metalle verarbeitet. Der Handelskonflikt mit China führte deshalb zu kräftigen Kursgewinnen bei den wenigen börsennotierten Unternehmen in westlichen Ländern, die sich mit der Förderung und Verarbeitung der Rohstoffe beschäftigen.
Nachdem nun eine vorläufige Einigung zwischen den USA und China im Handelskonflikt erzielt werden konnte, geht es nun wieder kräftig abwärts mit den zuvor gehypten Papieren. US-Finanzminister Bessent äußerte die Erwartung, dass China geplante Exportbeschränkungen für Seltene Erden im Rahmen eines Handelsabkommens vorerst aussetzt. Das lässt die Sorge vor Versorgungsengpässen vorerst schwinden.
MP Materials als eines der bekanntesten US-Unternehmen im Sektor, bei dem auch die US-Regierung eingestiegen ist, gibt mehr als 10 % ab.

Noch größere Verluste verzeichnen United States Antimony (-21 %), Critical Metals (-19 %), Trilogy Metals (-18 %), Energy Fuels (-16 %) und NioCorp (-15 %). Ebenfalls schwächer tendieren IxperionX (-8 %) und Neo Performance Materials (-5 %).

Die in Australien börsennotierten Seltene-Erden-Aktien Lynas Rare Earth und Arafura Rare Earth verlieren im deutschen Handel am Montag rund 9 % bzw. 14 %.


Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

das war klar... ich bleib bei MP trotzdem drinnen, quasi als Hedge wenn der Handelskonflikt wieder Fahrt aufnimmt 😅 die Reaktion nach oben war übertrieben so wie diese Reaktion auch wieder übertrieben ist denke ich. längerfristig werden die USA wohl dennoch auf eigene Ressourcen/Herstellung bei Seltenen Erden setzen bzw. diese forcieren