Analyse
10:55 Uhr, 16.09.2020

SEATTLE GENETICS - Nach Kursprung weiter aufwärts

Die Aktie von Seattle Genetics hat in den letzten Wochen ausführlich konsolidiert. Diese Bewegung scheint aber nun vorbei zu sein.

Erwähnte Instrumente

  • Seagen Inc.
    ISIN: US81181C1045Kopiert
    Kursstand: 174,870 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Seagen Inc. - WKN: A2QFAQ - ISIN: US81181C1045 - Kurs: 174,870 $ (NASDAQ)

Die Aktie von Seattle Genetics befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Der Startpunkt dieser Rally ist das Tief aus dem Jahr 2006 bei 3,80 USD. Am 20. Juli 2020 erreichte die Aktie ihr aktuelles Allzeithoch bei 187,96 USD.

Mehr Charts. Mehr Desktops. Mehr Mobilität. Mehr Guidants. Ab 9 Euro im Monat. Jetzt Guidants PRO holen!

Anschließend konsolidierte der Wert bis nahe an das log. 38,25 Retracement der Aufwärtsbewegung ab 16. März 2020. Dieses Retracement liegt bei 142,26 USD. Nach einer kleinen Stabilisierung oberhalb dieses Retracements kam es vorgestern zu einem massiven Kurssprung. Ausgelöst wurde dieser Kurssprung durch die Meldung, dass Merck & Co. Sich mit 1 Mrd. USD an Seattle Genetics beteiligt. Mit diesem Sprung riss die Aktie ein Aufwärtsgap zwischen 150,20 USD und 160,17 USD. Dieses Gap kann als Break Away Gap eingeordnet werden und sollte daher nicht mehr geschlossen werden. Die Aktie brach mit diesem Gap nämlich aus der Konsolidierung der letzten Wochen aus. Gestern legte sie weiter zu.

Kaufwelle kann weitergehen

Das Chartbild der Aktie von Seattle Genetics macht einen klar bullischen Eindruck. Gewinne in Richtung des Allzeithochs und später sogar ca. 210-212 USD wären möglich. In diesem Bereich würde die Aktie auf eine potenzielle obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Sommer 2006 treffen.

Nach solchen Kurssprüngen wie am Montag liegen sinnvolle Absicherungen in der Regel weit weg. Ein Rückfall unter die Gapunterkante bei 150,20 USD wäre ein erstes negatives Anzeichen. Ein Rückfall unter 142,26 USD wäre ein Verkaufssignal, das auf eine Abwärtsbewegung in Richtung 122,26-119,71 USD hindeuten würde.

Zusätzlich lesenswert:

FEDEX - Massiver Gewinnsprung dank Corona

Deutscher Nebenwert vor mittelfristigem Kaufsignal

ADOBE - Nach Zahlen neue Rally?

Seattle Genetics Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten