Nachricht

Sears Holding: Lage sieht nicht gut aus

Erwähnte Instrumente

  • Sears Holdings Corp.
    ISIN: US8123501061Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

New York (BoerseGo.de) - Die Analysten von Goldman Sachs raten dazu, die Aktien des US-Einzelhandelsgigangten Sears Holdings zur verkaufen. Das Kursziel reduzierten die Experten von 43,00 auf 30,00 US-Dollar. Am Vortag kursierte der Titel bei Handelsschluss bei 25,85 US-Dollar.

Der Betreiber der Sears-Kaufhäuser und der Kmart-Discountgeschäfte gab am Dienstag bekannt, nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft 100 bis 120 seiner Läden schließen zu müssen. Sears verzeichnete bei den vergleichbaren Ladenumsätzen im 8-Wochen-Zeitraum zum 25. Dezember einen Rückgang von 5,2 Prozent. Für das laufende vierte Quartal rechnet die Konzernführung wegen gestiegener Einkaufskosten mit einem Einbruch des EBITDA um mehr als die Hälfte gegenüber dem Vorjahr.

Sears Holding befinde sich in einer schwachen Position, was die jüngsten Rückgänge bei den vergleichbaren Ladenumsätzen bestätigen, schreiben die Analysten. Zudem sorge das unsichere Marktumfeld zu einer Verschärfung der Situation. Der Einzelhändler habe auch von jüngsten leichten Konsumaufschwung in den USA kaum profitieren können.

Für 2012 rechnen die Goldman Sachs-Experten nun mit einem Verlust je Aktie von 4,79 US-Dollar. Für 2013 prognostizieren sie ein Minus von 4,75 US-Dollar.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten
Genau hinschauen lohnt sich: stock3-Talk zu SVB, Credit Suisse & CoHarald Weygand und Sascha Gebhard können gemeinsam etwa 40 Jahre Börsenerfahrung verzeichnen. Kein Wunder, dass sie zur aktuellen Lage rund um angeschlagene Banken, erhöhte Zinsen und Co. einiges zu sagen haben. Finde im exklusiven Livestream am 30. März gemeinsam mit ihnen heraus, was die Zukunft bringen könnte.Schließen