Nachricht
11:58 Uhr, 20.12.2011

Seagate schließt Übernahme von Samsung-Festplattensparte ab

Erwähnte Instrumente

New York (BoerseGo.de) – Der kalifornische Festplattenspezialist Seagate hat die Übernahme des Festplattengeschäfts von Samsung bekanntgegeben. Seagate hatte für die Übernahme 1,375 Milliarden Dollar bezahlt. Die Transaktion wurde dabei zur Hälfte in Aktien und zur Hälfte aus dem Barvermögen beglichen. Beide Unternehmen vereinbarten außerdem, dass Samsung in Zukunft Festplatten von Seagate verbaut und Seagate dafür Samsungs NAND-Technologie für SSDs verwenden kann. Bisherige Mitarbeiter von Samsung sollen in Zukunft für Seagate Festplattenmodelle mit geringer Größe für mobile Anwendungen entwickeln. Der Deal wurde bereits im April 2011 angekündigt. Die Übernahme ermöglicht es Seagate seine Marktstellung gegenüber dem Rivalen Western Digital deutlich auszubauen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren