Kommentar
10:45 Uhr, 15.07.2025
Satoshi-Wal verkauft 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Satoshi-Ära-Wal, der mit Bewegungen seiner insgesamt 80.000 BTC kürzlich für Aufsehen sorgte, scheint seine Bestände nun erstmals in seiner Geschichte zu verkaufen.
- Onchain-Daten zeigen: 18.343 BTC im Wert von rund 2,15 Milliarden US-Dollar wurden in den frühen Morgenstunden an den Krypto-Assetmanager Galaxy Digital transferiert. Erste 2.000 BTC landeten bereits auf den Börsen ByBit und Binance – ein potenzieller Vorbote weiterer Abverkäufe.
- Der Wal, dessen Adressen auf Käufe aus dem April 2011 zurückgehen (Bitcoin-Preis: 0,78 US-Dollar), hält nach aktuellem Stand noch 61.666 BTC – umgerechnet 7,24 Milliarden US-Dollar.
- Nach 14 Jahren Stillstand scheinen sich jetzt Gewinnmitnahmen anzubahnen – und der Markt reagiert. Bitcoin verlor über Nacht mehr als 5 Prozent vom Vortageshoch.
- Analysten beobachten zudem, wie Trader auf Plattformen wie Hyperliquid Long-Positionen schließen und Shorts eröffnen – offenbar in Angst vor weiteren Abverkäufen.
- Zum Vergleich: Die BTC-Bestände des Satoshi-Ära-Wals bewegen sich im selben Größenmaßstab wie die Mt.Gox-Wallets (120.000 BTC) und der beschlagnahmte Bestand der sächsischen Polizei (50.000 BTC) – beide hatten im vergangenen Jahr mit ihren Liquidationen starke Kurseinbrüche ausgelöst.
- Dennoch: In vielen Fällen sind es weniger die tatsächlichen Verkäufe, die den Kurs drücken, sondern die Angst davor. Professionelle Verkäufer wie Galaxy Digital tendieren dazu, ihre Bestände in Tranchen aufzulösen – in Phasen mit hoher Liquidität und geringer Slippage.
- Fakt bleibt: Der psychologische Druck durch potenzielle Wal-Verkäufe ist real – und wird vom Markt gnadenlos eingepreist. Demnach dürften weitere Transfers die Nervosität zusätzlich anheizen.
- Mehr zum mysteriösen Bitcoin Wal erfahrt ihr in diesem Beitrag: 80.000 Bitcoin erwachen nach 14 Jahren – Stecken Hacker dahinter?
- Update: Inzwischen sind insgesamt 40.000 BTC (4,68 Milliarden US-Dollar) zu Galaxy Digital transferiert worden. 6.000 BTC davon hat der Assetmanager auf Binance und ByBit eingezahlt.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.