SAP-Zertifikate mit bis zu 16% Chance und 26% Sicherheitspuffer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
SAP-Zertifikate mit bis zu 16% Chance und 26% Sicherheitspuffer
Obwohl sich die Aktie des DAX-Schwergewichtes SAP (ISIN: DE0007164600) nach dem Kurssturz von Anfang April 2025 auf bis zu 208 Euro mittlerweile wieder auf ihr aktuelles Niveau bei 262,60 Euro erholen konnte, notiert sie somit noch immer deutlich unterhalb ihres Höchststandes vom 19. Februar 2025 bei 283,50 Euro.
In der Erwartung eines soliden Quartalsberichtes bekräftigten die Experten der UBS trotz des Gegenwindes von der Währungsseite mit einem von 307 auf 300 Euro reduzierten Kursziel ihre Kaufempfehlung für die SAP-Aktie. Mit Bonus- und Discount-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn sich der aktuelle Höhenflug der SAP-Aktie nicht fortsetzt.
Bonus-Zertifikat mit 16% Chance und 26% Sicherheitspuffer
Das SG-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000FA01W06) auf die SAP-Aktie mit Barriere bei 195 Euro, Bonuslevel und Cap bei 320 Euro, BV 1, Bewertungstag 18.9.26, konnte beim Aktienkurs von 262,60 Euro mit 276,95 Euro erworben werden. Verbleibt die SAP-Aktie bis zum Bewertungstag permanent oberhalb der Barriere von 195 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 320 Euro zurückbezahlt.
Da das Zertifikat derzeit mit 276,95 Euro gekauft werden kann, ermöglicht es in 15 Monaten einen Bruttoertrag von 15,54 Prozent (=13 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 25,80 Prozent auf 195 Euro oder darunter fällt. Berührt oder unterschreitet die Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere und die Aktie notiert dann unterhalb des Caps, dann erhalten Anleger für jedes Zertifikat eine Aktie ins Depot geliefert.
Discount-Zertifikat mit 13% Chance und 13% Discount
Das BNP Paribas-Discount-Zertifikat auf die SAP-Aktie (ISIN: DE000PJ3Y585), BV 1, Bewertungstag 18.9.26, mit Cap bei 260 Euro konnten Anleger beim Aktienkurs von 262,60 Euro mit 229,23 Euro kaufen. Somit ist das Zertifikat im Vergleich zum direkten Aktienkauf mit einem Abschlag (Discount) von 12,71 Prozent günstiger als die Aktie zu bekommen.
Notiert die SAP-Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Caps von 260 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 260 Euro zurückbezahlt. Deshalb ermöglicht es in etwa15 Monaten einen Bruttoertrag von 13,42 Prozent (=11 Prozent pro Jahr), wenn die Aktie am Bewertungstag oberhalb des Caps notiert. Befindet sich der Aktienkurs an diesem Tag unterhalb des Caps von 260 Euro, dann wird auch dieses Zertifikat mittels Aktienzuteilung getilgt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Anlageprodukten auf SAP-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de