Werbung
Kommentar
18:30 Uhr, 28.04.2025

SAP setzt auf KI und Cloud – reicht das für neue Rekorde? Aktienanalyse und Bewertung

Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der SAP Aktie.

Erwähnte Instrumente

  • SAP SE
    ISIN: DE0007164600Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

SAP setzt auf KI und Cloud – reicht das für neue Rekorde? Aktienanalyse und Bewertung

Die Geschichte von SAP startete bereits im Jahr 1972 in Weinheim. Damals hatten fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter ihre Idee verwirklicht: Unternehmen mit einer standardisierten Softwarelösung für betriebswirtschaftliche Prozesse zu unterstützen. Was klein anfing, entwickelte sich rasant zu einer globalen Erfolgsgeschichte. Schon bald revolutionierte SAP mit der Einführung der ersten integrierten Softwarelösung die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsabläufe verwalten.

Heute ist SAP in rund 180 Ländern aktiv, betreut Hunderttausende von Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – und zählt zu den größten Softwareherstellern der Welt. Die Lösungen von SAP bilden das Rückgrat vieler kritischer Geschäftsprozesse auf globaler Ebene, von der Produktionssteuerung über die Finanzplanung bis hin zum Kundenmanagement. Einige Eckpunkte dieser Erfolgszahlen stellen wir im Video dar, ebenso die hohe Marktkapitalisierung, die den DAX und die eigene Branche aktuell dominiert.

Das Chartbild der Aktie analysieren wir erneut mit TradingView. Damit kannst Du die Aktien auch bequem und attraktiv über das Multi-Märkte-Konto von WH SelfInvest handeln.

Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren