Analyse
16:45 Uhr, 16.04.2025

SAP am Support: Was mich an der Aktie fasziniert

Die SAP-Aktie hat in nur zwei Monaten bis zu einem Viertel ihres Wertes verloren. Jetzt aber scheint der Boden gefunden – und Chartisten zeigen sich vom Chartbild angetan: Was für jetzt einen „Neustart“ spricht und wo ich das nächste Kursziel sehe.

Erwähnte Instrumente

  • SAP SE
    ISIN: DE0007164600Kopiert
    Kursstand: 230,800 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • SAP SE - WKN: 716460 - ISIN: DE0007164600 - Kurs: 230,800 € (XETRA)

Nach dem kräftigen Comeback des DAX-40 heute mal einen Blick auf das Indexmitglied SAP.

Zum Hintergrund

Das Analysehaus Jefferies hat ihre Einstufung für die SAP-Aktie aktuell mit „Buy“ bestätigt. „Unsicherheit ist momentan die einzige Gewissheit“, so die Analysten zu Wochenbeginn. Trotz der „Pause“ im Zollstreit seien die Zölle höher als zu Jahresbeginn – eine Rückkehr zur Normalität sei derzeit unrealistisch. Zudem seien die meisten Aktien noch nicht günstig genug, um den „Konjunktur-Noise“ auszublenden. SAP, so die Analysten, habe das Aktienrückkaufprogramm allerdings erst zur Hälfte abgeschlossen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei rd. 278 EUR.

Die Charttechnik

SAP_w
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Obiger Wochenchart zeugt von der dramatischen Volatilität des Aktienkurses in den vergangenen zwei Monaten: Seit dem bisherigen Allzeithoch bei 283,50 EUR im Februar ging es bis auf 210,20 EUR abwärts – ein Minus von 26 Prozent in weniger als acht Wochen! Im Januar/Februar deutete sich mit Blick auf den Slow-Stochastik-Indikator (rot schraffiert) eine überkaufte Marktsituation an.

Wie geht es weiter? Betrachtet man sich die ansteigende 200-Tagelinie, so ist der Aufwärtstrend weiterhin intakt. Mehr noch: dieser gleitende Durchschnitt – aktuell um 225,15 EUR verlaufend – dient dem Kurs als Unterstützung. Dies wurde in der Vorwoche deutlich, als die SAP-Notierung bei ihrem Wochentief bei 210,20 EUR wieder nach oben drehte – und die Handelswoche fast punktgenau an der 200-Tagelinie beendete (Anmerkung: Im obigen Wochenchart ist dies nicht so richtig erkennbar, da die 200-Tagelinie dort als 40-Wochenlinie dargestellt wird, so dass sich leichte Abweichungen zum Verlauf im Tageschart einstellen können). Wie geht es weiter?

Bedingt durch die Korrektur der Vorwoche notiert die SAP-Aktie nun auch fundamental wieder auf einem gemäßigten Niveau, wobei das KGV(2026e) noch immer bei rd. 33 liegt (zum Vergleich das KGV(2025e): rd. 40). Die Charttechnik jedenfalls sieht grundsätzlich vielversprechend aus, solange sich der Kurs oberhalb seiner 200-Tagelinie etabliert. Noch aber gilt es, einen kurzfristigen Abwärtstrend nach oben zu durchbrechen – ein zeitnaher Sprung über den Preisbereich von 236 / 240 EUR (Widerstand!) würde die Ausgangslage weiter aufklaren. Hilfreich in diesem Kontext: Zwischenzeitlich gilt die Aktie als leicht „überverkauft“.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 140,00 EUR – Laufzeit bis: 16.12.2026 – Omega / Hebel: 2,1 – ISIN: DE000HG3YFR1

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 300,00 EUR – Laufzeit bis: 16.12.2026 – Omega / Hebel: 2,1 – ISIN: DE000HT23HK6

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen