Werbung
Kommentar
16:30 Uhr, 12.09.2025

Salesforce: Marktdominanz sichern in unsicheren Zeiten

Salesforce: Marktdominanz sichern in unsicheren Zeiten

Mit einem Marktanteil von über 20 % bleibt Salesforce unangefochtener Marktführer im CRM-Sektor. Kann das Unternehmen seine dominante Stellung halten und vom globalen Wachstum des Beratungsmarktes profitieren? Nachfolgend wird thematisiert, wie Salesforce plant, seine Führungsposition durch gezielte Akquisitionen und ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm zu sichern.

Analyse der aktuellen Quartalsergebnisse und Anlegerreaktion

Salesforce hat am 3. September 2025 seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt und die Erwartungen der Analysten sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz übertroffen. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz von 10,24 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 2,91 US-Dollar. Der Anstieg bei Umsatz und Gewinn ist auf mehrere strategische Erfolgsfaktoren zurückzuführen. An erster Stelle steht das starke Kerngeschäft mit den bewährten CRM-Plattformen wie Sales Cloud und Service Cloud. Diese bieten Unternehmen Lösungen zur Optimierung ihrer Vertriebs- und Kundendienstprozesse, was für stabile und wiederkehrende Abonnementeinnahmen sorgt. Ein weiterer, immer wichtiger werdender Treiber ist die konsequente Integration von generativer KI. Mit Produkten wie Agentforce bietet Salesforce automatisierte Lösungen für den Kundenservice oder den Vertrieb, die die Produktivität bei den Kunden deutlich steigern. Das Unternehmen konnte in diesem Bereich einen Umsatzanstieg von 120 % verzeichnen. Schließlich trug auch die globale Expansion dazu bei, das Wachstum voranzutreiben, da Salesforce in allen wichtigen Regionen, insbesondere in Nordamerika und Europa, eine erhöhte Nachfrage feststellen konnte. Trotz dieser positiven Zahlen gab der Aktienkurs nach Bekanntgabe der Ergebnisse im nachbörslichen Handel um etwa 6 % nach. Grund dafür war der leicht unter den Analystenerwartungen liegende Umsatzausblick für das laufende, dritte Quartal.


Endlos Turbo Long 147,8706 open end: Basiswert SALESFORCE.COM

DY7PV1

Quelle: DZ BANK: Geld 12.09. 16:00:14, Brief 12.09. 16:00:14

8,33 EUR 8,32 EUR -0,83% Basiswertkurs: 244,50 USD
Geld in EUR Brief in EUR Diff. Vortag in % Quelle: NYSE , 15:45:49
Basispreis 147,8706 USD Knock-Out-Barriere 147,8706 USD
Hebel 2,51x Abstand zum Basispreis in % 39,54%
Abstand zum Knock-Out in % 39,54% Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Ihnen hat der Artikel gefallen und Sie würden gerne weitere Inhalte der DZ BANK erhalten?

Für Trading-Profis: News und Analysen auf dzbank-wertpapiere.de
Für Einsteiger: DZ BANK fit4trading auf Instagram und Spotify
Spannende Anlageideen: Unser Newsletter
Jetzt anmelden: Unsere Webinare

Disclaimer

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals (Totalverlust) ist möglich. Sie sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit der DZ BANK ausgesetzt (Emittentenrisiko).

Die Informationen richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland haben. Mit freundlichen Grüßen Ihr DZ BANK Sales Team Kontakt DZ BANK AG +49(0)69-7447-7035 wertpapiere@dzbank.de www.dzbank-wertpapiere.de

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Die vollständigen Angaben zu den oben genannten Produkten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur DZ BANK können dem jeweils maßgeblichen Prospekt entnommen werden.

Die gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellten Basisprospekte sowie etwaige Nachträge und die jeweils zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter [show_prospekthinweis] (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die von der DZ BANK jeweils erstellten Basisinformationsblätter ist in der jeweils aktuellen Fassung ebenfalls auf der Internetseite der DZ BANK [show_prospekthinweis] (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Rechtliche Hinweise: Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument ist durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch TraderFox im Auftrag der DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Die DZ BANK hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokuments. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.

Impressum

Herausgeber:

DZ BANK AG

Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main,

Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 7447 - 01

Telefax: + 49 69 7447 - 1685

Homepage: www.dzbank.de

E-Mail: mail@dzbank.de

Vertreten durch den Vorstand: Dr. Cornelius Riese (Vorsitzender), Stefan Beismann, Souâd Benkredda, Dr. Christian Brauckmann, Ulrike Brouzi, Johannes Koch, Michael Speth

Aufsichtsratsvorsitzender: Henning Deneke-Jöhrens

Sitz der Gesellschaft: Eingetragen als Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, Handelsregister HRB 45651

Aufsicht:

Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main wird durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Europäische Zentralbank (EZB) beaufsichtigt.

Umsatzsteuer Ident. Nr.: DE114103491

Sicherungseinrichtungen: Die DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlich freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen: www.bvr-institutssicherung.de www.bvr.de/SE

Verantwortlich für den Inhalt:

Florian Möller, DZ BANK AG, Frankfurt © DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, 2023 Nachdruck, Vervielfältigung und sonstige Nutzung nur mit vorheriger Genehmigung der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

Das könnte Dich auch interessieren