Analyse
11:02 Uhr, 18.11.2022

RWE - Es bleibt ein hartes Stück Arbeit für die Aktie

Nach den letztwöchigen Quartalszahlen und der heutigen Nachricht über die Regelung der britischen Übergewinnsteuer hat die Aktie von RWE zwei Aufwärtsbewegungen gestartet, die sie weiter in Richtung des Jahreshochs antreiben. Die Art und Weise, wie der Anstieg verläuft, zeigt aber auch Probleme und Risiken auf.

Erwähnte Instrumente

  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Kursstand: 41,430 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 41,430 € (XETRA)

Nach dem Erreichen des mittelfristigen Kursziels bei 43,07 EUR versagten den Käufern bei der RWE-Aktie im letzten Jahr regelmäßig die Kräfte. Zuletzt brach der Wert im September ausgehend von der Hürde massiv ein. Eine Bodenbildung an der übergeordneten Aufwärtstrendlinie verhinderte im Oktober zwar Schlimmeres.

Die anschließende Aufwärtsphase war jedoch von derart vielen Gegenbewegungen durchzogen, dass man eigentlich erst mit dem gestern begonnenen Anstieg von einer impulsiv-geradlinigen Aufwärtstrendstrecke sprechen kann.

Bislang nicht mehr als eine Erholung

Grundsätzlich ist aufgrund der Struktur des Anstiegs jederzeit mit einer weiteren Korrektur zu rechnen, die schon um 42,50 EUR starten und bis 38,56 EUR zurückführen könnte. An der zentralen kurzfristigen Unterstützung wäre zwar ein weiterer Anstieg möglich, ein Scheitern an 42,50 EUR würde allerdings bereits für eine größere Gegenbewegung bis 36,05 EUR sprechen.

Sollte es den Bullen dennoch gelingen, die Hürden auf der Oberseite zu durchbrechen, wäre freilich die 43,67-EUR-Marke und das Jahreshoch bei 43,97 EUR als Ziele zu nennen. Grundsätzlich hätte ein Anstieg über die Barrieren Zugewinne bis 46,17 und später 47,50 EUR zur Folge.

RWE Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen: Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfahren Sie hier.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen