RTL senkt Prognose deutlich
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die RTL Group hat für die ersten neun Monate 2025 einen Umsatzrückgang von 2,2 % auf 4,1 Mrd. EUR gemeldet. Im dritten Quartal blieb der Gesamtumsatz mit 1,337 Mrd. EUR nahezu stabil. Angaben zur Gewinnentwicklung machte RTL nicht.
Belastend wirkten in den ersten neun Monaten vor allem rückläufige TV-Werbeeinnahmen und geringere Erlöse bei der Produktionssparte Fremantle. Der Digital-Werbeumsatz legte hingegen um 31,7 % auf 345 Mio. EUR zu und konnte damit rund 70 % des Rückgangs bei der TV-Werbung kompensieren. Auch im Streaming-Geschäft wurde kräftiges Wachstum verzeichnet. Der TV-Werbemarkt in den Kernregionen Deutschland und Frankreich entwickelte sich zuletzt deutlich schwächer als erwartet. Laut RTL schrumpfte der Netto-TV-Werbemarkt in den ersten neun Monaten in Deutschland um 9 bis 10 % und in Frankreich um 11 %.
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet die RTL Group nun nur noch mit einem Umsatz zwischen 6,0 und 6,1 Mrd. EUR (zuvor: ca. 6,45 Mrd. EUR) sowie einem Adjusted EBITA von 650 Mio. EUR (zuvor: rund 780 Mio. EUR). Das Konzernergebnis soll rund 1 Mrd. EUR erreichen. Im Geschäftsjahr 2024 hatte RTL einen Umsatz von 6,25 Mrd. EUR, ein Adjusted EBITDA von 721 Mio. EUR und ein Konzernergebnis von 555 Mio. EUR verbucht.
