Analyse
14:07 Uhr, 12.09.2024

ROKU - Vorlage für eine weitere Rallybewegung?

Die Aktie des Streaming-Spezialisten Roku musste in diesem Jahr bereits eine Kurshalbierung hinnehmen, seit Anfang August läuft allerdings ein beeindruckender Konter der Bullen.

Erwähnte Instrumente

  • Roku Inc.
    ISIN: US77543R1023Kopiert
    Kursstand: 70,173 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Roku Inc. - WKN: A2DW4X - ISIN: US77543R1023 - Kurs: 70,173 $ (Nasdaq)

Im Dezember 2023 startete die Roku-Aktie eine Abwärtsbewegung, die sich nach einem crashartigen Kursrutsch im Februar anschließend verlangsamte. Seit dem Frühjahr bewegte sich der Wert in einem sich weitenden Dreieck, welches mit dem Reversal und der strammen Rally seit Anfang August jetzt nach oben hin verlassen wird. Die Korrektur dieser steilen Aufwärtsbewegung verläuft jetzt auf hohem Niveau, gestern sprang die Aktie über die Zwischenhochs der letzten Tage.


Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!


Kommt noch was nach oben?

Die Aktie könnte mit der bullischen Vorlage eine weitere Kurserholung einleiten. An der Unterkante des Gaps aus dem Februar bei 78,61 USD läge das Primärziel. Dringt das Papier in das Gap ein, könnte dieses mit einem Anstieg bis 94 - 96 USD geschlossen werden. Darüber hinaus winkt das 2023er-Hoch bei 108,84 USD.

Auf der Unterseite sollte weiterhin der Preisbereich bei 62 - 64 USD stützen. Kommt es zu einem Rückfall unter 59 USD per Tagesschlusskurs, wäre der bullische Ansatz in Frage zu stellen. Eine Abwärtskorrektur bis 51,62 USD könnte dann eingeleitet werden.

Fazit: Aktuell ist der erste bullische Ansatz bei der Roku-Aktie in diesem Jahr zu erkennen. Mit der Kaufwelle im August, dem höheren Zwischenhoch und jetzt der vermeintlich bullischen Konsolidierung auf erhöhtem Niveau hätten die Käufer beste Chancen, eine weitere Aufwärtswelle zu provozieren und das Gap aus dem Februar zu testen und ggf. zu schließen. Doch das Enttäuschungspotenzial ist weiterhin hoch bei der Aktie, weder die Performance in diesem Jahr noch die Musterbildung seit 2022 überzeugen im Sinne der Bullen.

Roku-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen