Analyse
09:41 Uhr, 03.09.2025

ROCKET LAB - Deshalb spielt hier die Musik!

Rocket Lab feiert die Eröffnung des Launch Complex 3 in Virginia, die erste Startrampe für die wiederverwendbare Neutron-Rakete. Diese Rakete wird zu den größten am Mid-Atlantic Regional Spaceport gehören und soll sowohl kommerzielle als auch militärische Missionen unterstützen ...

Rocket Lab ist ein neuseeländisches Raumfahrtunternehmen, das Raketen baut und Satelliten startet. Es plant, sein eigenes Satellitennetzwerk aufzubauen und ist damit ein Konkurrent zu Unternehmen wie SpaceX (Starlink), AST SpaceMobile, Amazon Kuiper und anderen im Bereich satellitengestützter Kommunikation. Rocket Lab entwickelt "Flatellite"-Satelliten mit hoher Lebensdauer, niedriger Latenz und hoher Datenrate für kommerzielle und Sicherheitsanwendungen. AST SpaceMobile arbeitet mit Rocket Lab zusammen für den Satellitenstart, da Rocket Lab mit seiner Neutron-Rakete als spezialisierter Träger für Satellitenkonstellationen gilt. Rocket Lab ist also sowohl ein Startdienstleister als auch ein zukünftiger Betreiber eines eigenen Satellitennetzes und konkurriert dabei direkt mit anderen Großprojekten im Weltraum-Internet-Segment. Die Projektionsziele bei 44,80 und 51,50 USD, die in der vorhergehenden Ansage genannt wurden, konnten erreicht werden. Meine neue Analyse und Prognose anbei:

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar