Analyse

ROBLOX - Geht der Abverkauf munter weiter?

Der "Metaverse-Titel" konnte sich in der letzten Abverkaufsphase sehr gut halten. Es hat sich relative Stärke aufgebaut. Diese könnte sich jedoch nach den Snap-Zahlen verflüchtigen. Welche Marken sind nun wichtig?

Die letzte Chartbesprechung fand nach den letzten Zahlen statt. Zu diesem Zeitpunkt notierte die Roblox-Aktie nahe der 20-USD-Marke und somit nahe der unteren Trendbegrenzungslinie. Es gab damals die Hoffnung, dass nun alles Negative in den Kursen eingepreist war und dass sich der Wert über der 20,00 USD-Marke stabilisieren könnte. Diese Prognose hat sich erst einmal bewahrheitet und die Roblox-Aktie konnte nicht nur in die Widerstandszone bei 27,50 USD eindringen, sondern sogar wieder die obere Trendbegrenzungslinie bei rund 35 USD touchieren. Gestern schlossen die Wertpapiere knapp über der 30-USD-Marke. Dieses runde Kursniveau wird heute zu Handelsbeginn fallen, denn die US-Futures sind aktuell tiefrot. Was ist nun zu beachten?

Weiterlesen mit stock3 PLUS!

Unbegrenzter Zugriff auf alle stock3-Artikel, für nur 40 Cent pro Tag*!

Ihre Vorteile:

  • Exklusive und brandaktuelle Trading-Setups und Investmentideen
  • Know-how-Artikel
  • Makroviews
  • Fundamentale und Charttechnische Analysen
  • E-Mail- und Push-Benachrichtigung für neue PLUS-Artikel
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat kostenloser Zugang zum Trading-Service PROmax**
*Monatlicher Preis von 11,99 Euro heruntergerechnet auf Tagesbasis (30 Tage/Monat)
**regulär: 74,99 Euro/Monat, Gesamtpreis über Laufzeit: 899,99 €, Preis inkl. Umsatz/MwSt.
Jetzt testen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten