Analyse
12:35 Uhr, 06.10.2021

RATIONAL - Das hat zuletzt nur den Bären gemundet

Die runde 1.000-EUR-Marke wurde schlussendlich für die Aktien des Herstellers von Groß- und Industrieküchengeräten zur thermischen Speisenzubereitung zum Bumerang. Die anvisierten Abwärtsziele in einer normalen Korrekturbewegung wurden bereits erreicht.

Erwähnte Instrumente

  • RATIONAL AG
    ISIN: DE0007010803Kopiert
    Kursstand: 737,200 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RATIONAL AG - WKN: 701080 - ISIN: DE0007010803 - Kurs: 737,200 € (XETRA)

In der letzten Analyse wurde das Erreichen der runden 1.000 EUR-Marke für möglich erachtet. Dieser "Push" auf dieses Kursniveau erfolgte kurze Zeit später. Doch schlussendlich scheiterten die Bullen an der eingezeichneten oberen Trendbegrenzungslinie. Nach dem "Überschießen" sollte die Rational-Aktie wieder bis auf 850,00 EUR fallen und von dort einen neuen Anlauf nach oben initiieren. Dieser blieb u.a. deshalb aus, weil ein Analyst ein Kursziel unter der 600,00 EUR-Marke ausgab. Der Hersteller von Groß- und Industrieküchengeräten soll Lieferschwierigkeiten haben, deshalb dürfte der anvisierte Umsatz nicht im zweiten Halbjahr erreicht werden. //Quelle: Guidants News

Unterstützungen liegen nun bei 700,00 EUR und bei rund 650,00 EUR

Aktuell notieren die Wertpapiere bei rund 740,00 EUR. Durch den weiteren Abverkauf in dieser Woche wurde die steile Aufwärtstrendlinie aus dem Jahr 2020 nun nachhaltig verletzt. Das Chartbild hat sich deshalb deutlich eingetrübt. Trotzdem gibt es zeitnah bullische Optionen. Denn sollte die 700,00 EUR-Marke in den nächsten Tagen halten, wäre mit einem Anstieg/Pullback bis ca. 850,00 EUR denkbar. Die andere bullische Option läge nach einer Reversal-Kerze bei rund 650,00 EUR vor.


RATIONAL AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Live-Trading oder Ausbildung? DAX oder Dow Jones? Handeln mit Anleitung oder auf eigene Faust? Im Trading-Service „CCB – Centre Court Börse“ bekommen Sie alles – und noch viel mehr. Jetzt CCB – Centre Court Börse abonnieren


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten